Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (m/w/d) Berufsorientierung

Handwerkskammer Region Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Handwerkskammer Region Stuttgart sucht einen engagierten Mitarbeiter im Bereich Berufsorientierung, der verschiedene Projekte zur Unterstützung der Berufsbildung durchführt. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Praxistagen, Durchführung von Workshops und die Beratung von Schülern und Eltern. Bewerbungen sind bis zum 29. Juni 2025 willkommen. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Moderner Arbeitsplatz
Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes

Qualifikationen

  • Idealerweise Erfahrungen in der Leitung von Projekten.
  • Kenntnisse der Beruflichen Bildung sind von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen.

Aufgaben

  • Durchführung von Berufsorientierungsprojekten.
  • Organisieren und Begleiten von Praxistagen.
  • Beratung von Ausbildungsplatz-Bewerbern.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Begeisterungsfähigkeit fürs Handwerk
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene berufliche Qualifikation im sozialpädagogischen, betriebswirtschaftlichen oder Verwaltungsbereich

Jobbeschreibung

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern im Team Ausbildungsbetreuung und Berufsorientierung unseres Geschäftsbereiches Berufliche Bildung baldmöglichst in Vollzeit (100%) als

Mitarbeiter (m/w/d) Berufsorientierung

  • Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.

Hier Gestalten Sie Aktiv Mit

  • Durchführung von diversen Berufsorientierungsprojekten (digital und in Präsenz)
  • Praxistage von Schülern und Lehrern in den Werkstätten unserer Bildungsakademie organisieren und begleiten
  • Durchführung von Gesprächsrunden, Vorträgen und Workshops in Schulklassen und bei Akteuren der Beruflichen Bildung
  • Teilnahme an Elternabenden zum Thema Berufswahl
  • Ausbildungsplatz-Bewerber beraten (auch Planspiele)
  • Förderung der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen und im Übergangsbereich der Beruflichen Schulen
  • Betreuung/Beratung von Mentoren, Multiplikatoren und Netzwerkpartnern
  • Präsentation des Handwerks auf Berufsinfomessen
  • Unterstützung des Teams bei Verwaltungstätigkeiten

Das Zeichnet Sie Als Macher Aus

  • Eine abgeschlossene berufliche Qualifikation (Ausbildung oder Studium) im sozialpädagogischen, betriebswirtschaftlichen oder Verwaltungsbereich
  • Idealerweise Erfahrungen in der eigenständigen Leitung einzelner Projekte
  • Idealerweise Kenntnisse der Beruflichen Bildung
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen, ihrem Denken und ihrer Sprache
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Begeisterungsfähigkeit fürs Handwerk
  • Souveränes Auftreten und Entscheidungsfreude
  • Eine hohe Flexibilität bei der Wahrnehmung von Terminen (z.B. Messen und Veranstaltungen, zum Teil auch abends und am Wochenende)

Das Spricht Für Uns

  • Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr

Konnten wir Sie begeistern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29. Juni 2025 über unser Bewerbungsformular.

Hinweis: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist unserem Haus ein großes Anliegen. Damit wir diesem Ziel besser gerecht werden können - z.B. schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen - fragen wir dieses Thema im Bewerbungsformular ab.

Jetzt online bewerben!

Bei Fragen Stehen Wir Ihnen Gerne Zur Verfügung

Tätigkeitsinhalte: Katharina Schütz, 0711 1657 239

Bewerbungsprozess: Martin Dinger, 0711 1657 228
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.