Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein modernes Krankenhaus in Osthessen sucht Mitarbeiter (m/w/d) als Assistenz im Herzkatheterlabor in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet eine strukturierte Einarbeitung, abwechslungsreiche Aufgaben und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD und es werden Unterstützung zur Wohnungssuche sowie Mitarbeiterangebote bereitgestellt.
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Für die Medizinische Klinik I (Kardiologie) im Herz-Thorax-Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(Voll- und Teilzeit)
für die Erweiterung unserer Herzkatheterlabore um einen Messplatz.
Im Frühjahr 2026 werden wir unsere neuen Herzkatheterlabore in einem großzügigen, zusammengefassten Bereich in Betrieb nehmen.
In unserem Herzkatheterlabor mit dann insgesamt fünf Plätzen (einschließlich Hybrid-Labor und Eingriffsraum) werden jährlich mehr als 3.000 Untersuchungen der Maximalversorgung durchgeführt. Als überregionales Zentrum der interventionellen Kardiologie stellen wir die 24h-Akutversorgung von Patienten mit Herzinfarkten sicher. Zu unseren Schwerpunkten gehören auch die die Bereiche Herzklappentherapie (Transkatheter-Aortenklappenimplantation [TAVI], Mitralklappen-Clipping) sowie das gesamte Spektrum der invasiven Elektrophysiologie (Ablationen). Die Implantation von Rhythmusaggregaten (Schrittmacher, Defibrillatoren) erfolgt in Kooperation mit der Herzchirurgie.
Gerne beantwortet Ihnen Herr Schäfer, Stellvertretender Pflegedirektor (Tel. 0661 84-5376) Ihre Fragen. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 10.10.2025.