Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Stadt Essen sucht engagierte Mitarbeiter*innen für die Projektleitung im Bauwesen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Steuerung und Leitung von Hochbaumaßnahmen, die Überwachung externer Architektur- und Ingenieurbüros sowie die Erstellung von Ausschreibungen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen mit und haben Erfahrung in der Planung und Bauleitung. Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team warten auf Sie. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Bauprojekte haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Architektur oder Bauingenieurwesen
Online-Bewerbung unter:
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/6f5f3580d74832ea69d42fe3a0c507c40c8657060/apply?ref=ewg-karriereportal
Herr Katins, T.: 0201/88-60 310 (Aufgabeninhalt)
Frau Schröder, T.: 0201/88-10 212 (Bewerbung)
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft- mehrere Mitarbeiter*innen Projektleitung/-steuerung (SIP).
Zur Stelle:
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Sie verstärken das Team der Immobilienwirtschaft bei diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum05.01.2025über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.