Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Wahlbüros (m/w/d)

Stadt Greven

Greven

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Greven sucht Verstärkung für das Wahlbüro in einer befristeten Position vom 28.07.2025 bis 14.09.2025, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Bewerber*innen unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Kommunalwahl und bringen eine kaufmännische Ausbildung sowie Teamfähigkeit mit.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Motivation zur Unterstützung der Stadtverwaltung in der Wahlorganisation.
  • Sorgfältige und verantwortungsvolle Erledigung der Aufgaben.
  • Bereitschaft zur Mitarbeit am Wahlwochenende.

Aufgaben

  • Ausstellen von Wahlscheinen.
  • Vorbereitung und Versand der Wahlunterlagen.
  • Organisation des Materials für die Wahlvorstände.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung

Jobbeschreibung

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.

Die Stadt Greven sucht für den Fachdienst Bürgerdienste eine*n
Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Wahlbüros (m/w/d)

Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Zeit vom 28.07.2025 bis zum 14.09.2025 (bei der Notwendigkeit einer Stichwahl bis zum 28.09.2025) der Entgeltgruppe 4 TVöD VKA, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen ist.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
  • Ausstellen von Wahlscheinen
  • Vorbereitung und Versand der Wahlunterlagen
  • Aushändigung der Wahlunterlagen zur Briefwahl
  • Organisation und Vorbereitung des Materials für die Wahlvorstände
  • Erteilung einfacher telefonischer Auskünfte
Was bringen Sie mit?

Sie haben Interesse an der Tätigkeit in einer Stadtverwaltung und sind motiviert die Stadt Greven im Rahmen einer Aushilfstätigkeit bei der Organisation und Durchführung der anstehenden Kommunalwahl zu unterstützen. Dafür bringen Sie eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit. Gerne nehmen wir auch Ihre Bewerbung entgegen, wenn Sie neben Ihrem Studium im Rahmen einer verantwortungsvollen Aushilfstätigkeit die Stadt Greven unterstützen möchten.

Ihre Aufgaben erledigen Sie sorgfältig und verantwortungsvoll. Gleichzeitig sind Sie bereit und in der Lage im Team zu arbeiten. Sie sind flexibel und belastbar. Auch einem Einsatz am Wahlwochenende stehen Sie offen gegenüber.

Das Wahlbüro wird vor der anstehenden Kommunalwahl am 14.09.2025 von den Einwohner*innen unserer Stadt stark frequentiert und repräsentiert in dem Zeitraum unsere Verwaltung. Deshalb setzen wir Ihr offenes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten voraus.

Wir bieten Ihnen:
  • eine sehr interessante und vielseitige Aufgabe,
  • eine vom 28.07.2025 bis zum 14.09.2025 (ggf. 28.09.2025) befristete Stelle, die mit der Entgeltgruppe 4 TVöD VKA vergütet wird; Informationen zur Höhe der Vergütung finden Sie im Internet (z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info),
  • Mitarbeit in einem kundenorientierten Team und
  • eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse.

Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommen

Bei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter www.greven.net/karriere.

Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werden.

Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Sie haben noch Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Fachdienstes Bürgerdienste, Hatice Tekbas, Telefon 02571 920-225. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Nora Hegemann, Telefon 02571 920-215.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025 bevorzugt über das Online-Bewerberportal der Stadt Greven ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.