Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in zur Unterstützung des Führungsteams (m/w/d)

REWE Group

Lüdenscheid

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kreisverwaltung in Lüdenscheid sucht zum 01.04.2026 einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin zur Unterstützung des Führungsteams im Bereich Kataster, Vermessung und Geodatens. Eine unbefristete Vollzeitstelle erwartet Bewerber mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2. Für diese herausfordernde Aufgabe bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Leistungen

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eltern-Kind-Büro
Gleitzeit
Betriebsrestaurant
Mitarbeiterparkplätze
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

Qualifikationen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2 im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst.
  • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Erfahrungen im Referendariat oder modulare Qualifikation sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung der Fachdienstleitung und Sachgebietsleitungen.
  • Erhebung und Verwaltung von Geobasisdaten sowie Grundstücksbewertung.
  • Mitwirkung bei Führungspositionen und der Gestaltung zukünftiger Arbeitsmethoden.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Agilität
Konzepte entwickeln

Ausbildung

Befähigung für Laufbahngruppe 2

Jobbeschreibung


FürFachdienst 62 - Kataster, Vermessung und Geodatensuchen wir zum01.04.2026:Mitarbeiter/in zur Unterstützung des Führungsteams (m/w/d)A 13 LBesG NRW, Bewerbungsfrist: 06.08.2025
Lüdenscheid
unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.Fachdienst 62 - Kataster, Vermessung und Geodaten
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Unterstützung der Fachdienstleitung sowie Sachgebietsleitungen im Fachdienst 62, z. B. bei Grundsatzangelegenheiten

  • im Bereich der Erhebung von Geobasisdaten (Sachgebiet 621),
  • bei der Führung des Liegenschaftskatasters (Sachgebiet 622),
  • bei Themen der Grundstücksbewertung und des Gutachterausschusses (Sachgebiet 624) oder
  • in Bezug auf die Bereitstellung der Geobasisdaten und im GIS-Bereich (Sachgebiet 625).

Die Stelle beinhaltet grundsätzlich die Perspektive auf Übernahme einer Führungsposition als Sachgebietsleitung.


Wer kann sich bewerben?

Personen

  • mit der Befähigung für dieLaufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstesoder
  • die sich aktuell noch im Referendariat befinden und voraussichtlich im nächsten Prüfungstermin die Laufbahnprüfung für die o. g. Laufbahngruppe erfolgreich abschließen werdenoder
  • die aktuell noch die modulare Qualifizierung für die o. g. Laufbahngruppe absolvieren und diese in den nächsten sechs Monaten abschließen.

Für die Aufgabenwahrnehmung ist einegültige Fahrerlaubnisder Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Können Sie sich trotz einer Informations- und Datenvielfalt klar für die Erreichung von Zielen einsetzen und diese erreichen?
Bei der Stelle müssen Sie sich umsichtig organisieren und die verschiedensten Anforderungen im Blick behalten. Dabei ist es wichtig, dass Sie die richtigen Prioritäten setzen und diese konsequent verfolgen, um die Erreichung der Ziele des Fachdienstes zu gewährleisten.

Können Sie gut Ideen generieren und Ihr Wissen systematisch in Konzepte einbringen?
Sie sollten in der Lage sein, die vermessungsrechtlich orientierten Bereiche der Stelle zukunftsfähig zu gestalten, um neue sowie moderne Arbeitsmethoden entwickeln zu können. Auf der Stelle ist eine entsprechende Agilität gefordert, sich auf neue Entwicklungen variabel einzulassen, Änderungen rechtzeitig zu erkennen und diese proaktiv zu gestalten.

Arbeiten Sie gerne eigenständig?
Auf der Stelle unterstützen Sie die Fachdienstleitung sowie die Sachgebietsleitungen und bringen sich aktiv in die Entscheidungsprozesse der jeweiligen Themengebiete ein.Eine eigenständige und engagierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, flexibel zu reagieren, sind daher unerlässlich.

Besonderheiten der Stelle

Beidieser Ausschreibung sind Bewerbungen vonFrauen ausdrücklich erwünscht.Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

In der Stelle istTeilzeitbeschäftigungunter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch mit Elementen eines Accessmentcentersdurchzuführen. Dieses findet voraussichtlich am 18.08. oder 20.08.2025 statt.

Bewerbungen geeigneterschwerbehinderterMenschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.


Was können wir Ihnen bieten?Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenBarrierefreiheitBetriebliches GesundheitsmanagementEltern-Kind-BüroGleitzeitGute KommunikationsstrukturenHomeofficeInteressanter und herausfordernder AufgabenbereichBetriebsrestaurantMitarbeiterparkplätzeTeilzeitmöglichkeitenVermögenswirksame LeistungenZertifizierung als familienfreundliches UnternehmenWeitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
Ihr KontaktFrauLouisaHoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886

Für fachliche Fragen steht IhnenFrau Jünemann, Tel: 02351/966-6696 zur Verfügung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.