Zur Verstärkung unseres Bereiches Reha-Assessments suchen wir am Standort Bad Vilbel eine
Mitarbeiter
- in zur Durchführung von Reha-Assessments und Verfahren der Kompetenzerfassung
Ihre Aufgabe :
- eigenverantwortliche und selbstständige Durchführung von Reha-Assessmentaufträgen innerhalb eines interdisziplinären Teams
- Erarbeitung kundenbezogener Empfehlungen für gesundheitlich eingeschränkte Menschen zur Planung eines bestmöglichen Integrationsweges
- Prozesssteuerung und -begleitung gemäß standardisierter Vorgaben
- Durchführung von individuell erforderlichen Teilleistungen in allen Reha-Assessmentphasen
- schriftliche Dokumentation des Reha-Assessmentverlaufes und Berichtslegung für den Auftraggeber
- Kommunikation mit dem Auftraggeber
- fachliche Qualifikation durch ein Studium, einen Abschluss als Meister / Techniker / Fachwirt oder vergleichbare Berufserfahrungen
- Kenntnisse zur integrationsorientierten Kompetenzermittlung im Abgleich mit Anforderungen des Arbeitsmarktes
- Beratungskompetenz, Erfahrung im berufspädagogischen Handeln und betriebliche Praxis
Unsere Erwartungen :
- gute Auffassungsgabe und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit im Team
- gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- gutes schriftliches Ausdrucksvermögen für das erforderliche Berichtswesen
- effektive, kreative und zuverlässige Arbeitsweise sowie Innovationsfähigkeit und hohes Engagement
- Berufserfahrung, mit der auch DV-Kompetenz nachgewiesen wird
Unser Angebot :
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, deren Vergütung der ausgeschriebenen Position Assessmentberater
- in EG entspricht
- familienfreundliche Arbeitszeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- kontinuierliche Fortbildung
- gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum Jobticket
- Betriebsrestaurant
- einen vorerst befristeten Anstellungsvertrag mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an [emailprotected] oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V., Bereich Personal, Frau Dobios, Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel.