Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Bremen sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Weiterentwicklung der IKT-Infrastruktur. Die Stelle umfasst IT-Governance und Compliance-Management. Gesucht wird ein*e Bewerber*in mit einem Masterabschluss, umfassenden IKT-Kenntnissen und Prozesserfahrung. Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld werden geboten.
Der Senator für Finanzen beabsichtigt, im Referat 45 ( IT - Governance , Risikomanagement und Compliance (GRC)) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen:
Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Weiterentwicklung der IKT- Infrastruktur
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A 14 bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Die Abteilung 4 des Senators für Finanzen ist für alle Grundsatzfragen der IT -Strategie, des IT -Managements und des IT -Betriebes in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) zuständig. Sie besteht aktuell aus sechs Referaten mit insgesamt rund 80 Beschäftigten.
Das Referat 45 „ IT - Governance , Risikomanagement und Compliance (GRC)" besteht aktuell aus 9 Mitarbeiter*innen und ist u.a. verantwortlich für den Betrieb und das Management der ca. 10.000 Standard-Clients, die Netzinfrastruktur, das zentrale Telekommunikationssystem inklusive Festnetz und Mobilfunk, das zentrale Informationssicherheitsmanagement sowie für das Identitätsmanagement in Zusammenhang mit den Diensten des Elektronischen Rechtsverkehrs (ERV).
Aufgabengebiet
Die ausgeschriebene Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
Ferner freuen wir uns über
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
Allgemeine Hinweise
Die FHB bietet Ihnen eine sinnstiftende, gemeinwohlorientierte Tätigkeit, einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Firmenfitness.
Die Abteilung 4 des Senators für Finanzen ist im Tabakquartier, dem neuen Innovationscampus Bremens, verortet. Sie bietet gemeinsames Arbeiten in agilen, kooperativen und motivierten Teams. Mit unserem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld schaffen wir Raum für kreative Interaktion und Kommunikation. Grundlage unserer Zusammenarbeit sind gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Vertrauen.
Bewerbungshinweise
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Als Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte neben Ihrem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis der geforderten Qualifikation sowie eine Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist. Fotos sind nicht beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF -Datei.
Ansprechperson
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Rehbohm, Tel.: 0421/361-99481, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 25.08.2025 an