Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Vergabestelle. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren, die Erstellung von Vertragsbedingungen und die Unterstützung der Fachabteilungen. Das Institut bietet Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem vielfältigen Team, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Diversität und Chancengleichheit legt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit!
Das DIW Berlin sucht für unser kleines Team in der Stabsstelle Recht und Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
(Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ist möglich)
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
Dafür verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
Wir bieten Ihnen:
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem Forschungsinstitut mit ca. 300 Kolleg*innen, in dem Diversität und Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Leitprinzipien in allen Arbeitsbereichen Anwendung finden. Bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind Bestandteile unserer Arbeitskultur.
Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Qualifizierung und Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie durch jährliche Mitarbeiter*innengespräche.
Sie profitieren vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), der u.a. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der VBL Ost beinhaltet.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in der Mitte Berlins mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV.
Sie haben die Möglichkeit, ein vergünstigtes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job zu nutzen, dass wir mit einem Arbeitgeberzuschuss unterstützen.
Die Stelle ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD Bund.
Bewerbung und Information:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Wenn Ihnen unser Stellenangebot gefällt, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 31.05.2025 unter Angabe der Kennziffer RB-1-25 mit An-/ Motivationsschreiben, CV, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung eines Fotos. Bei Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gern an recruiting(at)diw.de .
Persönliche Gespräche finden voraussichtlich ab der 24. und 25. Kalenderwoche statt.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Dr. Christian Lewke (clewke(at)diw.de ).
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.