Mitarbeiter/in Studienbüro/Prüfungsamt/Studienbewerbungsmanagement (m/w/d)
Hochschule Hof
Hof
Vor Ort
EUR 40.000 - 50.000
Vollzeit
Vor 23 Tagen
Zusammenfassung
Die Hochschule Hof sucht ab dem 01.10.2025 eine/n Mitarbeiter/in für das Studienbüro. In dieser Rolle unterstützen Sie Studierende und Bewerber in einem innovativen Hochschulumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine spannende Tätigkeit erwartet Sie sowie die Chance, im Hochschulbereich Erfahrungen zu sammeln.
Leistungen
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Altersvorsorge
Weiterbildungsangebote
Qualifikationen
- Erfolgreiche Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Verwaltungssoftware.
Aufgaben
- Sachbearbeitung im Studienbüro und Prüfungsamt.
- Unterstützung im Bereich Bewerbung und Zulassung.
- Betreuung und Beratung von Bewerbern und Studierenden.
Kenntnisse
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
gute Ausdrucksfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Ausbildung
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie rund 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!
Wir suchen für unsere Abteilung Studienbüro ab 01.10.2025 eine/n:
Mitarbeiter/in Studienbüro/ Prüfungsamt/ Studienbewerbungsmanagement (m/w/d)
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Sachbearbeitung im Studienbüro/Prüfungsamt
- Unterstützung im Bereich Bewerbung und Zulassung
- Betreuung und Beratung von Bewerbern/Studierenden bei individuellen Fragestellungen
- Vertretung der anderen Studiengangreferenten
- Vorbereitung und Begleitung des semesterweisen Bewerbungs- und Prüfungsverfahrens
Worauf kommt es uns an?
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, alternativ einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office Standardanwendungen) und die Bereitschaft, sich in die gängige Verwaltungssoftware des Studienbüros einzuarbeiten
- Ausgeprägte Serviceorientierung und zielorientiertes Arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und Englischkenntnisse vergleichbar B2-Niveau
- Freude am Umgang mit internationalen und deutschen Bewerberinnen und Bewerbern sowie Studierenden
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Hochschul-Umfeld sowie die Chance in einem fest definierten Zeitraum Erfahrungen im Hochschulbereich zu sammeln
- Flexible Arbeitszeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote
- Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine für zwei Jahre befristete Einstellung in Vollzeit, mit Option auf Teilzeit
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E6 TV-L
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Björn Richter (09281/ 409- 3224). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagenausschließlich über unserOnline-Portalbis spätestens 11.08.2025ein.