Overview
Zentrale Verwaltung Rosenheim – Mitarbeiter/in Patientenabrechnung (m/w/d). Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne mit Zahlen? Dann verstärken Sie unser Team in der Patientenabrechnung und sorgen Sie für reibungslose administrative Abläufe.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- DRG-Abrechnung: Abrechnung vollstationärer sowie stationsäquivalenter, teil-, vor- und nachstationärer Behandlungsfälle mit den Kostenträgern nach dem DRG-System
- EBM-Leistungen: Abrechnung ambulanter Leistungen gemäß 115b und 116b SGB V
- Zusatzentgelte: Prüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität sowie Abrechnung erlösrelevanter Zusatzentgelte und Zuschläge
- Wahlleistungen: Abrechnung und Überprüfung von Komfortelementen (z. B. Wahlleistungszimmer)
- Datenqualität: Sicherung und Optimierung der Datenqualität zur Unterstützung einer zeitnahen Leistungsabrechnung
- Datenübermittlung: Bearbeitung der Datenübermittlung nach 301 SGB V inkl. Fehlermeldungen und Rechnungsrückweisungen
- Offene Posten: Klärung offener Posten in Zusammenarbeit mit Medizincontrolling und Finanzbuchhaltung
- Leistungsbescheide: Erstellung von Leistungsbescheiden
- MD-Gutachten: Sachbearbeitung nach MD-Prüfergebnissen
Was wir von Ihnen erwarten / Anforderungen
- Berufserfahrungen: Erfahrungen in den Bereichen Leistungsabrechnung, Patientenverwaltung oder Patientenaufnahme
- Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie freundliches, höfliches und patientenorientiertes Auftreten
- Fähigkeiten: Selbstständige, eigenverantwortliche, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise u. a. mit dem Krankenhausinformationssystem (CGM)
- Lern- und Entwicklungsbereitschaft: Offenheit für Fort- und Weiterbildungen sowie eigenständige Einarbeitung in weitere Leistungsabrechnungsbereiche
Worauf Sie sich freuen können
- Sicherheit und Perspektive: Unbefristete Vollzeitstelle in der Gesundheitsbranche, Vergütung nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebote wie Jobrad und Vergünstigungen bei Fitness centern; RoMed Plus für stationäre Aufenthalte
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Entwicklung, Weiterbildung und Zusammenhalt: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Vorteile: Corporate Benefits, Angebote in der Klinik-Cafeteria
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Maximilian Gaar, Leitung Patientenverwaltung, T: +49 8031 365 3057.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte online über den Button "Bewerben".