Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter_in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Compliance- und Prüfungsaufgaben im Datenschutz, der[...]

Kreis Mettmann

Mettmann

Vor Ort

EUR 42.000 - 54.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Mitarbeiter/in zur Wahrnehmung von Compliance- und Prüfungsaufgaben. Die unbefristete Stelle mit Teilzeitoptionen erfordert umfassende Rechts- und Verwaltungskenntnisse sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Flexibles Arbeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung nach Qualifikation.
  • Bereitschaft zur Fortbildung in Compliance-Feldern.

Aufgaben

  • Beratung der Behördenleitung zu Datenschutz- und Compliance-Themen.
  • Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Anfragen.
  • Durchführung interner Ermittlungen bei Verdachtsfällen.
  • Prüfung von Vergaben im nationalen und EU-Bereich.

Kenntnisse

Rechtskenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften
Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt

Jobbeschreibung

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.

Wir suchen für das Prüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine / einen

Mitarbeiter_in (m/w/d) zur Wahrnehmung von Compliance- und Prüfungsaufgaben im Datenschutz, der Korruptionsprävention und im Vergabewesen

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit dem Stellenwert A12 LBesO NRW bzw. EG 11 TVöD.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20,5 bzw. 19,5 Stunden. Es besteht die Option zur befristeten Stundenaufstockung auf 41 bzw. 39 Stunden pro Woche.

Der Begriff Compliance zielt auf die Erfüllung von Pflichten und Regeln ab, die sich aus Gesetzen, Verordnungen und verwaltungsinternen Anweisungen ergeben. Die Kreisverwaltung ist verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, die eine rechtmäßige Erledigung der Aufgaben der Kreisverwaltung durch ihre Mitarbeitenden sicherstellen.

Durch ihre Vergabeprüfungen tragen die Prüferinnen und Prüfer zu einer rechtmäßigen und wirtschaftlichen Beschaffung bei.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie nehmen Compliance-Aufgaben in den Bereichen Datenschutz und Korruptionsprävention sowie in Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz für den Kreis wahr.

Sie vertreten die Datenschutzbeauftragte des Kreises und arbeiten in der Antikorruptionsstelle mit.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Beratung und Unterstützung der Behördenleitung sowie der Ämter/Stabsstellen in den o.g. Themenfeldern
  • Bearbeitung von datenschutzrechtlichen Anfragen Betroffener und von Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz, Einschätzung des Risikos von Datenschutzverletzungen
  • Unterstützung bei Aufbau und Weiterentwicklung des Datenschutz-, Korruptionsschutz- und Hinweisgebersystems, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Beschäftigte
  • Unterstützung der Antikorruptionsstelle bei der Durchführung interner Ermittlungen im Falle von Verdachtsfällen

Einen weiteren Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit bildet die Prüfung von Vergaben für Lieferungen und Dienstleistungen sowie für freiberufliche Leistungen im nationalen und im EU-Bereich.

Im Falle einer Stundenaufstockung übernehmen Sie weitere Verwaltungsprüfungen, die Ihnen Einblicke in sämtliche Aufgabenbereiche der Kreis- und Stadtverwaltungen ermöglichen.

Diese Prüfungen führen Sie für das Prüfungsamt in seiner Funktion als örtliche Rechnungsprüfung für den Kreis und für die Städte Erkrath, Haan, Mettmann und Wülfrath durch. Für diese Aufgaben werden Sie durch den Kreistag als Prüferin / Prüfer bestellt.

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):
  • Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener nichttechnischer Dienst) oder alternativ
  • erfolgreicher Abschluss des zweiten Verwaltungslehrgangs (ehemals Angestelltenlehr-gang II) oder alternativ
  • erfolgreicher Abschluss der Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt oder alternativ
  • erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor, FH-Diplom) in den Studiengängen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Public Administration oder Public Management
  • sowie eine anschließende mindestens dreijährige dienliche praktische Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. g. Qualifikation

Wir erwarten zudem:

Fachliche Kompetenz, insbesondere

  • Sie verfügen über sehr gute Rechts- und Verwaltungskenntnisse sowie Erfahrungen in der Rechtsanwendung.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich Kenntnisse in den Compliance-Feldern Datenschutz, Korruptionsprävention, Hinweisgeberschutzgesetz sowie im Vergabewesen schnellstmöglich durch Fortbildung anzueignen.

Persönliche Kompetenz, insbesondere

  • Sie zeichnet ein analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte, ziel- und risikoorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie bringen Belastbarkeit, strategisches Denken, Planungs- und Organisationsgeschick mit.
  • Sie besitzen gute didaktische Fähigkeiten und digitale Kompetenzen, um die Mitarbeitenden (u.a. auch mittels E-learning-Programmen) zu schulen.
  • Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie die Bereitschaft zu einer wertschätzenden und durchsetzungsfähigen Kommunikation.

Soziale Kompetenz, insbesondere

  • Sie treten sicher auf, verfügen über Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit und sind gleichermaßen in der Lage, sich in die Sichtweise anderer einzufühlen.
  • Sie sind teamfähig, offen für Veränderung und besitzen Interesse an Netzwerkarbeit.

Wünschenswert wären

  • Kenntnisse und Erfahrungen in Compliance-Feldern wie Datenschutz, Korruptionsprävention, Vergabe/öffentlicher Einkauf oder in der Rechnungsprüfung bzw. die Bereitschaft, sich diese durch Fortbildung schnellstmöglich anzueignen
  • Kenntnisse der Organisation einer Kommunalverwaltung
  • Kenntnisse im Projekt-, Prozess- oder Risikomanagement
  • Interesse an Verwaltungsdigitalisierung

Weiterhin verfügen Sie über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung im Dienst einzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!Ansprechpartnerinnen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Frau Susanne Frindt-Poldauf
Tel. 02104 99-1351
E-Mail: susanne.frindt-poldauf@kreis-mettmann.deFrau Andrea PannenTel. 02104 99-1357E-Mail: andrea.pannen@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Victoria Fränz
Tel. 02104 99-1207
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.deAllgemeine Hinweise:In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.