Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Technische Universität München sucht einen Mitarbeiter im Studierendenmanagement für ein Teilzeitbeschäftigungsverhältnis von 50%. Der Bewerber wird Teil des Teams an der School of Computation, Information and Technology und wird in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das die Digitalisierung von Prozessen vorantreibt. Diese Position bietet abwechslungsreiche Herausforderungen und ein offenes Arbeitsumfeld.
Munich, Germany
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Studierendenmanagement (CIT-26)
27.06., Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology, Academic and Student Affairs, in Teilzeit (mindestens 50%, befristet auf 2 Jahre) eine/n Mitarbeiter/-in im Studierendenmanagement (CIT-26)
Sie sind ein Organisationstalent und lernen gerne Neues dazu? Ein dynamisches, teamorientiertes Umfeld ist für Sie wichtig und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie als Mitarbeiter/-in im Bereich Academic and Student Affairs (ASA) der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT). Die School ist auf zwei TUM-Standorten in Garching und München Innenstadt verteilt. Ihr Arbeitsplatz wird am Standort München Innenstadt eingerichtet.
Sie arbeiten im Team „Studierendenmanagement Elektrotechnik und Informationstechnik“ und übernehmen Aufgaben bei der Digitalisierung von Prozessen im Bereich Academic and Student Affairs. Nach entsprechender Einarbeitung umfassen Ihre Tätigkeiten u.a.:
Sie beraten Studierende zu administrativen Fragen und unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der School, z.B. Informationsveranstaltungen für Studierende oder Studieninformationstage.
Idealerweise verfügen Sie über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten oder die Motivation, sie zu erlernen:
Wir bieten Ihnen
Die TUM hat die Charta der Vielfalt unterschrieben und freut sich über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei mit Angabe des AZ: CIT-26 bis zum 27.07. an .... Bewerbungen richten Sie an:
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office - Service Personnel
z. Hd. Frau Isabella Derbsch
Boltzmannstr. 3
Garching
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Florian Rattei (Kontaktinformationen).