Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Technische Universität München sucht einen Mitarbeiter/-in im Service Finanzen zur Unterstützung des Fachbereichs Mathematik. In dieser abwechslungsreichen Position arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und verwalten Forschungsgelder mit der Möglichkeit auf flexible Arbeitszeiten und Home Office. Diese unbefristete Stelle bietet ein freundliches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine angemessene Vergütung und zusätzliche Altersversorgung.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finanzen (CIT2025-25) bei Technische Universität München zu bewerben
Vor 2 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finanzen (CIT2025-25) bei Technische Universität München zu bewerben
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finanzen
(CIT2025-25)
in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Stunden).
Unser Leitbild: „Kompetent, engagiert und kundenfreundlich“
Ihr neuer Arbeitsplatz bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, internationalen und dynamischen Umfeld. Wir verwalten sämtliche Forschungsgelder unserer nationalen, europäischen und internationalen Geldgeber. Dazu gehören sowohl führende Industrieunternehmen als auch institutionelle Geldgeber wie Landes- und Bundesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftungen. Zudem stellt die Europäische Union Mittel in erheblichem Umfang für Spitzenforschung an unserer School bereit. Als eine der Säulen des School Office bilden wir die Schnittstelle zur zentralen Verwaltung der TUM.
Aufgaben
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität München verdoppeln.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.
Benachrichtigung einstellen
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.