Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in (m/w/d) im Praxismanagement

MSB-IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine private Hochschule in Berlin sucht eine:n Mitarbeiter:in im Praxismanagement. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Ausbildungsteilnehmer:innen und Patient:innen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Ambulanz. Gesucht wird ein Kandidat mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium oder relevanter Ausbildung, einem ausgeprägten Organisationsgeschick und Empathie im Umgang mit Patient:innen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Vergünstigtes Job-Ticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine relevante Ausbildung.
  • Erste Berufserfahrungen im Dienstleistungsbereich.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Zentraler Ansprechpartner für Ausbildungsteilnehmer:innen und Patient:innen.
  • Administrative Unterstützung in der Ausbildungsinstitutsambulanz.
  • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.

Kenntnisse

Empathie im Umgang mit Patient:innen
Koordinationsgeschick
Organisationstalent

Ausbildung

Bachelorstudium oder Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen

Tools

Praxisverwaltungsprogramme
MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)

Jobbeschreibung

Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin in Berlin-Wilmersdorf. Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der MSB mit Standort in Berlin-Wedding ist eine Forschungs- und Lehrambulanz und bietet Patientenbehandlungen in dem für Forschung und Lehre erforderlichen Umfang für solche Personen an, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Erkrankung einer Untersuchung oder Behandlung bedürfen.

Die Arbeit an der MSB ist bestimmt durch interdisziplinäres, professionelles und komplexes Denken und Handeln, das Streben nach Innovation und Qualität sowie die Fokussierung auf Motivation und Talent. An allen Fakultäten der Hochschule wird Wert daraufgelegt, ein professionelles und konstruktives Miteinander zu leben und gemeinsam zu wachsen.

An das Department Psychologie der universitären Fakultät Naturwissenschaften ist eine psychotherapeutische Hochschulambulanz und das MSB-IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin mit einer Ausbildungsinstitutsambulanz angegliedert. In den Ambulanzen wird psychotherapeutische Diagnostik, Beratung und Behandlung in den Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch- fundierte Psychotherapie angeboten. Das Ausbildungsangebot des MSB-IPB umfasst die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten sowie zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Darüber hinaus unterstützen die Hochschul- und Ausbildungsinstitutsambulanz Forschungsvorhaben im Bereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie.


Zum nächstmöglichen Terminsuchen wireine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Praxismanagementin Berlin-Wedding.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zentraler Ansprechpartner für unsere Ausbildungsteilnehmer:innen, Lehrenden und Patient:innen und sorgen für einen reibungslosen Gesamtablauf in der Ausbildungsinstitutsambulanz.
  • Sie stehen im engen persönlichen und telefonischen Kontakt mit Patient:innen, Ausbildungsteilnehmer:innen und Studierenden, die sich für die Ausbildung interessieren.
  • Sie stellen zusammen mit unserem Ambulanzteam den reibungslosen Ambulanzablauf mit all den dazu gehörenden administrativen Aufgaben unter Einsatz unserer Praxisverwaltungssoftware sicher.
  • Sie unterstützen bei der Studienplanung, -organisation und -evaluation sowie bei administrativen Tätigkeiten rund um die Ausbildung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium oder haben im Sozial- und Gesundheitswesen, im Dienstleistungsbereich, in der Hotellerie, im Messebereich, im Verkehrs- oder Versicherungssektor bzw. in verwandten Feldern eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erste Berufserfahrungen sammeln können.
  • Sie verfügen über Empathie im Umgang mit Patient:innen mit psychischen Erkrankungen.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Praxisverwaltungsprogrammen sowie in der Organisation von Praxisabläufen.
  • Koordinationsgeschick und Freude an der Organisation und Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sind Ihnen gegeben.
  • Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung eines staatlichen, psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitutes.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, sorgfältig und gewissenhaft – auch in Phasen höheren Arbeitsaufkommens.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie sehr gute Formulierungsfähigkeiten setzen wir ebenso voraus wie EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint).

Wir bieten

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit,
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  • eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlicher Entwicklungsperspektive,
  • ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Hochschule mit zukunfts- orientierten Dienstleistungen,
  • die Mitarbeit in einem professionell arbeitenden und motivierten Team,
  • ein vergünstigtes Job-Ticket im BVG-Ticket

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagefähige Bewerbung inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form ani.renken-olthoff(at)medicalschool-berlin.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.