Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Stadt Bottrop sucht Verstärkung für den Kommunalen Ordnungsdienst. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der öffentlichen Ordnung und das Ahnden von Verstößen. Der Arbeitsplatz bietet nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team, perfekt für fähige und selbstständige Mitarbeiter.
Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.
Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Bottrop setzt sich für ein sicheres und geordnetes Leben in unserer Stadt ein. Der Einsatz erfolgt dabei überwiegend im Außendienst und umfasst als Aufgabenbereich vor allen Dingen die Überwachung der öffentlichen Ordnung und das Ahnden von Verstößen gegen diese.
Als Basis dienen dabei gesetzliche Grundlagen, wie z.B. die ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Bottrop, das Landeshundegesetz NRW, das Ordnungswidrigkeitengesetz oder auch das Landesimmissionsschutzgesetz, in denen ein funktionierendes, öffentliches Leben geregelt ist.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD arbeiten im Schichtsystem und sind innerhalb ihrer Schicht im Regelfall als Doppelstreife im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Sie sorgen durch ihre Präsenz dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger sich sicherer fühlen dürfen.
Die aktuellen Erreichbarkeitszeiten sind wie folgt und werden durch einen wöchentlichen Wechsel der Mitarbeiter*innen von Früh- und Spätschicht abgedeckt:
Mo 11.30 - 20.00 Uhr
Di - Do 07.00 - 24.00 Uhr
Fr 07.00 - 01.00 Uhr
Sa 16.30 - 01.00 Uhr
So 16.00 - 22.00 Uhr (während der Sommerzeit)
Der Schichtplan ist dabei bereits ein Jahr im Voraus bekannt, so dass entsprechende Planungssicherheit besteht.
Alle Mitarbeiter*innen verfügen über einen PC-Arbeitsplatz zur Erledigung von Verwaltungstätigkeiten und sind mit umfangreicher Dienstkleidung sowie moderner Kommunikationstechnik ausgestattet. Neben der generellen Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen nehmen die Mitarbeiter*innen des KOD regelmäßig an einem Einsatz- und Taktiktraining teil, um ihre Kenntnisse in Selbstverteidigung, Deeskalation und Einsatztechniken zu vertiefen.
Berufserfahrung im Bereich der Ordnungsverwaltung ist wünschenswert.
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Fachbereich Recht und Ordnung an Herrn Althammer, Tel. 02041 70 3437. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Föttinger, Tel. 02041 70 4284, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 27.07.2025
in elektronischer Form über unser Onlineformular
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.