Mitarbeiter/in (m/w/d) für Sammlungsmanagement / Registrar / Inventarisierung / Inventur

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Deutscher Museumsbund e.V.
Bad Homburg vor der Höhe
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen zum 1. Oktober 2025

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Sammlungsmanagement / Registrar / Inventarisierung / Inventur

Teilzeit, 20 Stunden/Woche | unbefristet | TV-H E11

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) bewahren, pflegen und vermitteln ein einzigartiges kulturelles Erbe – von prachtvollen Residenzen über historische Gärten bis hin zu bedeutenden Kunst- und Kultursammlungen. Für unser Fachgebiet Museen suchen wir eine fachlich versierte und verantwortungsbewusste Person, die mit Leidenschaft und Struktur das Sammlungsmanagement mit Schwerpunkt Inventarisierung koordiniert und weiterentwickelt.

Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll:

  • systematische Erfassung und Dokumentation neuer Objekte in der Sammlungsdatenbank easydb – inkl. Provenienzdaten und Wertermittlung
  • Datenpflege bestehender Daten
  • laufende Standortdokumentation der Sammlungsobjekte an verschiedenen Standorten der Schlösserverwaltung
  • Steuerung und Betreuung der permanenten Inventur
  • Koordination und Überwachung von Leihverträgen inkl. Fristenmanagement
  • enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Buchhaltung und digitaler Strategie zur Sicherstellung eines nachhaltigen Informationsmanagements
  • Unterstützung bei der fachlichen Betreuung von Volontärinnen und Volontären

Ihr Profil – strukturiert, lösungsorientiert, teamfähig:

  • abgeschlossenes Studium in Kunst- oder Kulturwissenschaften, Museologie, Kulturmanagement oder vergleichbarer Fachrichtung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sammlungsmanagement, idealerweise mit Fokus auf Inventarisierung und Dokumentation von Kulturgut
  • fundierte praktische Erfahrung im Umgang mit Sammlungsdatenbanken (z.B. easydb, SAP, fylr, MuseumPlus, Axiell Collections, TMS, robotronDaphne)
  • fundierte Kenntnisse im Leihverkehr – vorzugsweise mit Erfahrung als Registrar
  • Vertrautheit mit buchhalterischen Abläufen und SAP, kaufmännische Ausbildung vorteilhaft
  • zügiges, lösungsorientiertes Arbeiten
  • sicherer Umgang mit fachspezifischer Terminologie und der systematischen Erfassung von Sammlungsobjekten unterschiedlichster Art
  • selbstständige, strukturierte sowie zügige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch im Austausch mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse – idealerweise mit Erfahrung im musealen bzw. wissenschaftlichen Bereich

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags Hessen
  • eine hohe Diversität an Themen, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich machen
  • einen Arbeitsplatz in einem denkmalgeschützten, aufwändig sanierten und modern ausgestatteten Schloss – in zentraler Lage von Bad Homburg v. d. Höhe mit guter Verkehrsanbindung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach Ablauf der Probezeit
  • ein LandesTicket Hessen für die Nutzung des Nah- und Regionalverkehrs im gesamten Bereich des Landes Hessen
  • eine tariflich geregelte Jahressonderzahlung, tariflich geregelten Urlaubsanspruch sowie eine Zusatzversorgung

Der Dienstort ist Bad Homburg v. d. Höhe.

Die Verwaltung strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie über das Bewerberportal des Landes Hessen an

Dann wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner:

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungendirekt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, undnicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeiter/in (m/w/d) für Sammlungsmanagement / Registrar / Inventarisierung / Inventur in Bad Homburg vor der Höhe entdecken.