Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Düsseldorf sucht eine*n Mitarbeiter*in für das Bewerbenden-Center. Die Rolle beinhaltet die Planung und Durchführung von Karrierebuseinsätzen sowie die Karriereberatung vor Ort. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und starke kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich. Die Anstellung erfolgt unbefristet nach TVöD mit Möglichkeiten zur Teilzeitbeschäftigung.
BesGr A 9 LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9a TVöD für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT. Das Bewerbenden-Center ist ein Sachgebiet innerhalb der Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung und erste Anlaufstelle für alle in- und externen Bewerbenden. Es soll im Bereich des Personalrecruitings sowohl für die Ausbildung als auch den Stellenmarkt neue innovative Wege beschreiten. Teil des Sachgebietes sind zentrale Räumlichkeiten auf der Moskauer Straße 25, in denen die Auswahlverfahren der Landeshauptstadt Düsseldorf stattfinden, sowie ein e-Sprinter, der als mobiler Messestand im Raum Nordrhein-Westfalen (NRW) zum Einsatz kommt.
Für Personen ohne eine abgeschlossene Ausbildung im allgemeinen Verwaltungsdienst ist die erfolgreiche Teilnahme an dem nach Einstellung intern angebotenen Verwaltungslehrgang I in den ersten fünf Jahren des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich. Bis zum Abschluss des Verwaltungslehrganges I kommt bei diesen Beschäftigten keine Eingruppierung, sondern – je nach den persönlichen Voraussetzungen – die Gewährung einer persönlichen Zulage in Betracht.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Job-Sharings möglich (bis zu 50 Wochenstunden).
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 20. oder 22. Oktober 2025 statt.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 25. September 2025 über den Button „Stell dich vor!“.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Melanie Bayer, Telefon 0211 89-97120, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Maria Kirchner, Telefon 0211 89-21469, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/06/05/25/01.