Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Bad Salzuflen sucht einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für KAoA Veranstaltungen. Du unterstützt junge Menschen bei ihrer Berufsorientierung und arbeitest in einem motivierten Team, das Bildung und Chancengleichheit fördert. Wünschenswert sind ein Abschluss in Pädagogik oder Sozialarbeit sowie Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Der Einstieg ist sofort möglich.
Bist du auf der Suche nach einer sinnvollen Herausforderung im Bereich Bildung und Soziales? Bei awb e.V. in Bad Salzuflen erwartet dich genau das! Wir sind ein engagierter Verein, der sich für die Integration und Unterstützung von Menschen einsetzt. Als Mitarbeiter:in für KAoA Veranstaltungen (m/w/d) gestaltest du aktiv unsere Bildungsangebote mit und hilfst dabei, junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Bei uns arbeitest du in einem motivierten Team, das Werte wie Offenheit, Fairness und soziale Verantwortung lebt. Du bist Teil eines Netzwerks, das eng mit verschiedenen Institutionen zusammenarbeitet, um echte Veränderungen zu bewirken. Wenn du Lust hast, dich für Bildung und Chancengleichheit stark zu machen und in einem Umfeld voller Teamgeist und Kommunikation zu arbeiten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Im Rahmen der NRW-Landesinitiative KAoA („Kein Abschluss ohne Anschluss“) bietet der awb e.V. Schülerinnen und Schülern der Stufe 8 aller Schulformen (Regelschulen sowie Förderschulen körperliche/motorische und geistige Entwicklung) eine frühzeitige Orientierung über die eigenen Interessen und Neigungen an. Ab dem Schuljahr 2025/2026 setzt der awb e.V. voraussichtlich das landesweite Einstiegsinstrument „Potenziale entdecken – Dein Einstieg in die Berufsorientierung“ um.
Pädagogische Anleitung und Begleitung der sechsstündigen Durchführung des Einstiegsinstruments, bei dem sich die zu begleitende Gruppe von bis zu acht Schülerinnen und Schülern (bis zu vier Schülerinnen und Schüler an Förderschulen) auf spielerische Weise mit den unterschiedlichen Berufsbereichen vertraut machen.
Die Durchführung dauert 6 Zeitstunden (in der Regel bis 15:00 Uhr) und findet für Regelschulen in den Räumen des awb e.V. im Kiliansweg 7, Bad-Salzuflen statt. Die Durchführung für Förderschulen (KME und GG) findet in Räumen der jeweiligen Schule statt.
oder
oder
Führerschein Klasse B von Vorteil.
Du kannst sofort einsteigen!