Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in IT-Helpdesk (UHD)

GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research

Darmstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das GSI Helmholtz Zentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt sucht eine*n Mitarbeiter*in IT-Helpdesk (UHD) zur Unterstützung im First-Level-Support und der IT-Infrastruktur. Zu den Aufgaben gehören die Annahme von Serviceanfragen, die Administration von Benutzer-Accounts und die Beschaffung von IT-Hardware. Wir bieten eine breite Palette an Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25.75-1910 bis zum 19.08.2025.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Job-Ticket
Betriebliche Sozialberatung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbar.
  • Gute Kenntnisse in der IT-Hardware und Netzwerktechnik.
  • Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen.

Aufgaben

  • Annahme und Bearbeitung von Serviceanfragen im First-Level-Support.
  • Erstellung von Warenkörben für die Beschaffung von IT-Hardware.
  • Wartung und Verwaltung von Benutzer-Accounts.

Kenntnisse

IT-Hardware Kenntnisse
Netzwerktechnik
Kundendienst
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in

Tools

Ticketsysteme

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung betreibt eine große, weltweit einmalige Beschleunigeranlage für Ionen. Forscherinnen und Forscher aus aller Welt nutzen die Anlage für Experimente, um neue Erkenntnisse über den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums zu gewinnen. Darüber hinaus werden neuartige Anwendungen in Medizin und Technik entwickelt. Derzeit entsteht bei GSI das neue internationale Beschleunigerzentrum FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*n

Mitarbeiter*in IT-Helpdesk (UHD)

Kennziffer: 25.75-1910

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Annahme, Bearbeitung und Eskalation von Serviceanfragen sowie Störungsmeldungen im First-Level-Support, inklusive erster Fehlerdiagnose, -behebung und Eskalation komplexer Probleme an den Second-Level-Support
  • Erstellung von Warenkörben für die Beschaffung von IT-Hardware inkl. Angebotseinholung
  • Erfassen von Hardware und Netzwerkgeräten im Asset-System
  • Erstellung und Wartung von Benutzer-Accounts (z.B. Linux, Windows, Exchange-Postfächer) über vorgegebene Skripte sowie Verwaltung und Vergabe von Berechtigungen
  • Erstellen und Aktualisierung von Dokumentationen.

Wir erwarten folgende Voraussetzungen oder Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbar
  • Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in der generellen IT-Hardware und Netzwerktechnik
  • Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen
  • Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • Freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Ruhe in stressigen Situationen zu bewahren
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, sowie gutes Englisch.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“. Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund). GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu. Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.75-1910 bis spätestens 19.08.2025 über das Onlineportal auf unserer Webseite: Online-Bewerbungsportal GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHABTEILUNG PERSONALPLANCKSTRASSE 164291 DARMSTADT

Data Privacy Statement

You can find the Privacy Policy for application procedures here: www.gsi.de/data-protection
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.