Mitarbeiter*in in der Kommunalen Kinder- und Jugendbeauftragung in Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau. Die Stadt Dessau-Roßlau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in der Kommunalen Kinder- und Jugendbeauftragung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden bis zum 29. August 2025 entgegengenommen.
Aufgaben:
- Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Dessau-Roßlau gegenüber Stadtrat und Verwaltung sowie Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
- Konzeptionelle Arbeit: Erarbeitung einer Konzeption zur Umsetzung einer Kinder- und Jugendbeteiligungsstruktur in der Stadt Dessau-Roßlau sowie deren Umsetzung und Evaluation; fachliche Anleitung, Initiierung und Organisation von Veranstaltungen und Projekten für Kinder und Jugendliche
- Beratungsaufgaben: zentrale Ansprechperson für Kinder und Jugendliche sowie für Mitarbeitende (bei Belangen von Kindern und Jugendlichen) in der Verwaltung; Abdeckung der Sprechzeiten für individuelle Anfragen
- Interessenvertretung: Einflussnahme bei allen kommunalen Planungen sowie Überprüfen von Verwaltungsvorlagen im Hinblick auf die Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen; Erarbeitung von Stellungnahmen zu Anfragen im Themenfeld; Mitwirkung in öffentlichen Gremien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerktätigkeit und Kooperationen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) im Bereich der Sozialwissenschaften (z.B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Politikwissenschaften) oder in dem Bereich der Verwaltungswissenschaften alternativ abgeschlossener B II-Lehrgang erforderlich
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunikation mit Bürgern/Verwaltung/Institutionen, Erfahrungen in der Vernetzung unterschiedlicher externer und interner Akteur*innen, Kenntnisse und Erfahrungen in Projektorganisation und -koordination sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren ist wünschenswert
- Kommunikations-, Moderations- und Projektmanagementfähigkeit
- Strategisches Denkvermögen sowie Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Geboten wird:
- Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Unbefristete Anstellung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
- Arbeitsort ist Dessau-Roßlau
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 29. August 2025 entgegengenommen.
Stadt Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau
Fon: 0340.204 23 09
Mail: bwrbngdss-rssld
Web: www.dessau-rosslau.de