Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in in der Fördermittelberatung in Magdeburg

LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kulturorganisation in Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in in der Fördermittelberatung in Magdeburg. Die Position ist auf 20 Stunden pro Woche befristet. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss und Erfahrungen im Bereich der Fördermittelakquise. Die Stelle bietet eine Vergütung in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 9.

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Projektarbeit im Kulturbereich.
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Planung von Informationsveranstaltungen.
  • Monitoring der Beratungsaktivitäten.

Kenntnisse

Erfahrung in der Fördermittelakquise
Didaktische Kompetenz
Kontaktfreude

Ausbildung

Hochschulabschluss in Kultur-, Bildungs- oder Kommunikationswissenschaften

Tools

Office-Programme
Datenbank- und Recherchetools

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in in der Fördermittelberatung in Magdeburg

Magdeburg. Die .lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in für die Fördermittelberatung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden für ein Jahr befristet zu besetzen, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Bewerbungen werden bis zum 22. August 2025 entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Recherche und Information zu aktuellen Ausschreibungen und Förderprogrammen des Landes, des Bundes und von privaten Fördermittelgebern
  • Beratung zu projektspezifischen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Unterstützung von Kulturakteur*innen bei der Antragstellung
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Verbandsarbeit
  • Aufbau und Pflege einer digitalen Datenbank für öffentliche und private Förderinstrumente
  • Regelmäßige Mitgliederinformation in enger Abstimmung mit der Öffentlichkeitsarbeit und anderen Bereichen der Geschäftsstelle
  • Monitoring der Beratungsaktivitäten, Erhebung und Auswertung von Kennzahlen (Anzahl Beratungen, Themen, Reichweite) zur Qualitätssicherung und für den Jahresbericht

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss in Kultur-, Bildungs- oder Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in einem vergleichbaren Feld
  • Erfahrung in der Fördermittelakquise im Umgang mit Kulturförderprogrammen (Land, Bund, Stiftungen)
  • Erfahrung in der Projektarbeit im Kulturbereich mit Antragsstellung und -abrechnung
  • Didaktische Kompetenz in der Vermittlung komplexer Förderthemen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen sowie Datenbank- und Recherchetools
  • Bereitschaft zu Aufbau und Pflege von Netzwerkstrukturen
  • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
  • Kontaktfreude und Servicementalität

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum 1. Oktober 2025
  • Befristung für ein Jahr, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
  • Arbeitsort ist Magdeburg
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 9

Die vollständige Stellenausschreibung ist hier zu finden. Die Bewerbungen werden bis zum 22. August 2025 entgegengenommen.


.lkj) - Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Fon: 0391.244 51 64
Mail: bwrbnglkj-lsd
Web: www.lkj-lsa.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.