Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht eine engagierte Person für die Abteilung Klimaschutz. In dieser abwechslungsreichen Rolle koordinieren Sie die Öffentlichkeitsarbeit, unterstützen bei der Erstellung von Klimaschutzberichten und fördern die Bürgerbeteiligung. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzt. Flexible Arbeitszeiten und attraktive Fortbildungsangebote sind Teil des Pakets. Wenn Sie eine Leidenschaft für Klimaschutz haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Universitätsstadt Gießen stellt ein:
Die Universitätsstadt Gießen hat sich das Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu werden. Die Stadtverwaltung möchte mit gutem Beispiel vorangehen und das Ziel bereits im Jahr 2030 erreichen. Als Monitoringinstrument wird alle zwei Jahre eine Treibhausgasbilanz für die Verwaltung erstellt, für die Gesamtstadt Gießen jährlich. Die Ergebnisse werden im Klimaschutz- und Energiebericht veröffentlicht. Zur weiteren Umsetzung der Maßnahmen wird ein/e Mitarbeiter*in für die Abteilung Klimaschutz eingestellt. Die Stelle ist in der Stabsstelle im Dezernat II „Büro Bürgerbeteiligung, Lokale Agenda 21 und Klimaschutz“ mit sechs Mitarbeiter*innen angesiedelt.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle die zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Aufgrund der Befristung ohne Sachgrund ist es zwingend erforderlich, dass Bewerber*innen noch nicht in einem Arbeitsverhältnis zur Universitätsstadt Gießen standen.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Eine Besetzung der Vollzeitstelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Mai 2025 ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Jochen Maaß vom Haupt- und Personalamt unter der Rufnummer 0641 306-1038 zur Verfügung.