Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in im Zentralen Benutzerservice (w/m/d) (1423/21/25)

Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie

Rottenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht einen Mitarbeiter im Zentralen Benutzerservice zur Bearbeitung von Störungsmeldungen und technischen Anfragen. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung in einem kreativen Team. Voraussetzungen umfassen eine relevante Ausbildung und Erfahrung im IT-Support sowie Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfahrungen mit Helpdesk-Systemen sind erforderlich.
  • Umfassende Kenntnisse mit Microsoft Office und Netzwerksystemen sind notwendig.
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen.

Aufgaben

  • Selbständige Bearbeitung von Störungsmeldungen im Netzwerk.
  • Unterstützung im First und Second Level Support.
  • Erfassung und Bearbeitung von Nutzeranfragen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
eigenverantwortliches Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Ausbildung

IT-technische oder kaufmännische Ausbildung

Tools

Microsoft Office Paket
Mailclients
PC-Sicherheitsprogramme
Helpdesk-System

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in im Zentralen Benutzerservice (w/m/d) (1423/21/25), Rottenburg

Diözese Rottenburg Stuttgart - Bischöfliches Ordinariat/Kurie

Rottenburg, Germany

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.

Für die IT-Abteilung im Bischöflichen Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter:in im Zentralen Benutzerservice (w/m/d) (1423/21/25)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100%

Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
  • selbständige Bearbeitung von eingehenden Störungsmeldungen im Netzwerk der Diözesanverwaltung sowie Benutzeranfragen im „First Level Support“
  • selbständige Bearbeitung von technischen Problemstellungen im „Second Level Support“
  • Erfassung von eingehenden Anträgen
  • Mitwirkung bei der Schulung der Nutzer in den Standardprogrammen

Der zentrale Benutzerservice der IT-Abteilung der Diözese Rottenburg-Stuttgart betreut u.a. PCs, Drucker, Multifunktionsgeräte und Anwendungen für ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Freuen Sie sich auf:
  • eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsumfeld
  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • Zusatzleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • IT-technische oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen mit einem Helpdesk-System
  • umfassende Kenntnisse mit dem Microsoft Office Paket, Einsatz von Mailclients, Einsatz von PC-Sicherheitsprogrammen, PC-Einsatz in Netzwerksystemen
  • konkrete Erfahrungen mit Microsoft Client Betriebssystemen
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • sichere Nutzung der aktuellen Internet-Technologien
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • IT-technische oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen mit einem Helpdesk-System
  • umfassende Kenntnisse mit dem Microsoft Office Paket, Einsatz von Mailclients, Einsatz von PC-Sicherheitsprogrammen, PC-Einsatz in Netzwerksystemen
  • konkrete Erfahrungen mit Microsoft Client Betriebssystemen
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
  • sichere Nutzung der aktuellen Internet-Technologien
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese RottenburgStuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b AVO-DRS.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich Online. In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Carolin Sinner, (Tel: 07472/169-1421 oder E-Mail: [emailprotected] .) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.