Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im Sozialdienst

PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik

Reutlingen

Vor Ort

EUR 36.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die PP.rt - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik sucht einen engagierten Mitarbeiter im Bereich der psychiatrischen Hilfen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Unterstützung und Beratung psychisch kranker Menschen spezialisiert hat. Mit fortlaufenden Weiterbildungsangeboten und einem patientenzentrierten Ansatz, bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld in einem familiären Betriebsklima.

Leistungen

umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
familienfreundliche Strukturen
moderne Technik zur Unterstützung

Qualifikationen

  • Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, insbesondere in der Allgemeinpsychiatrie.
  • Umfassende Kenntnisse des Sozialrechts und des psychiatrischen Hilfesystems.
  • Erfahrung im therapeutischen Umgang mit Patient*innen.

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von psychisch kranken Menschen.
  • Zusammenarbeit in dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
  • Konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Konzepte.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
soziale Kompetenz
Verantwortungsbereitschaft

Ausbildung

Hochschulabschluss in Soziale Arbeit
Sozialpädagogik oder ein vergleichbares

Jobbeschreibung

Die Gemeindepsychiatrischen Hilfen Reutlingen bieten psychisch kranken Menschen Beratung und Begleitung, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten, Therapie und Pflege. Werde Teil unseres Teams und erlebe unser großartiges Betriebsklima.

Wir bieten

  • eine patientenzentrierte, kollegiale Zusammenarbeit in dynamischen Teams mit flachen Hierarchien
  • individuelle Einarbeitung
  • wir pflegen familienfreundliche Strukturen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Technik zur Unterstützung in der Organisation und Dokumentation
  • einen interessanten Arbeitsplatz mit innovativen Projekten
  • konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (TVöD-VKA, Entgeltgruppe 9b)

Sie bringen mit

  • Hochschulabschluss in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen, insbesondere auf dem Gebiet der Allgemeinpsychiatrie, der Abhängigkeitserkrankungen und der Psychosomatik
  • umfassende Kenntnisse des Sozialrechts und des psychiatrischen Hilfesystems
  • Erfahrung im therapeutischen Umgang mit Patient*innen
  • Teamfähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team
  • selbstständiges Arbeiten im Team
  • Bereitschaft zur aufsuchenden Tätigkeit
  • Rufbereitschaft (Krisendienst)
  • Fähigkeit zur Kooperation mit Kolleg*innen im Gemeinde psychiatrischen Verbund
  • soziale Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.