Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadt im Landkreis Northeim sucht eine/n Mitarbeiter/in im ruhenden Verkehr (m/w/d) in Teilzeit zur Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie der Sauberkeit öffentlicher Plätze. Die Stelle bietet ein interessantes Aufgabengebiet und eine unbefristete Anstellung mit einem Gehalt in der Entgeltgruppe 5 TVöD. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Bewerbungen von Männern sind erwünscht.
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Bei der Stadt Bad Gandersheim, staatlich anerkanntes Heilbad im Landkreis Northeim, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Mitarbeiter/in im ruhenden Verkehr (m/w/d)
Entgeltgruppe 5 TVöD
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Ordnung in unserer Stadt beitragen können? Sie sollten über ein gutes Gespür für Fairness, starke Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen verfügen. Wenn Sie Freude daran haben, im Freien zu arbeiten und keine Scheu im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wenn Sie das nachfolgend aufgeführte Profil erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, rufen Sie uns gerne an.
Bei der Aufgabenerfüllung sind Fachkenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet sehr hilfreich; auch die sichere Anwendung der Standardsoftware-Programme sowie die Bereitschaft für eine schnelle Einarbeitung in die Fachverfahren (u.a. OWIGWARE) werden im Rahmen des Auswahlverfahrens berücksichtigt. Eine hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit wünschen wir uns von jeder/m unserer Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Sonstige Hinweise
Die Stadt Bad Gandersheim strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Männern sind daher erwünscht.
Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich gerne mit Ihrer aussagefähigen Bewerbung und den entsprechenden Nachweisen (ohne Mappe) bis zum
Stadt Bad Gandersheim, Personalverwaltung,
bewerbungen.stadt@bad-gandersheim.de
oder online über unsere Internetseite:
www.bad-gandersheim.de/Stellenanzeigen
Bad Gandersheim ist eine Kurstadt im Landkreis Northeim, westlich des Harzes, welche aus der Kernstadt und noch 15 weiteren Ortschaften besteht. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt und ist besonders bekannt für die jährlich im Sommer stattfindenden Gandersheimer Domfestspiele.
Die Stadt Bad Gandersheim engagiert sich mit rund 95 Beschäftigten in den verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl unserer knapp 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Stadt Bad Gandersheim Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Baye, Tel. 05382/73-112, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Markt 10
37581 Bad Gandersheim, Niedersachsen
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.