Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Fachhochschule Dortmund sucht eine/n Mitarbeiter*in im Personalservice zur Unterstützung bei Einstellungsverfahren und Personalangelegenheiten. In dieser Vollzeitstelle sind Sie die erste Ansprechperson für Beschäftigte und arbeiten an wichtigen Digitalisierungsprozessen mit. Bieten Sie Engagement und Kommunikationskompetenz, um zur positiven Entwicklung der Hochschule beizutragen.
Fachhochschule Dortmund
Werde Zukunftsmacher*in Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund 15. Studierenden und rund Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr- und Lernumfeld bildet die beste Basis, unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region. Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit und befristet für 2 Jahre als Mitarbeiter*in im Personalservice Dezernat: VII Personal (Entgeltgruppe: 10 TV-L) Ihr zukünftiges Aufgabengebiet * Sie begleiten Ausschreibungs- und Einstellungsverfahren einschließlich der Durchführung von Auswahlverfahren * Mit Ihrer Fachkompetenz bearbeiten Sie die Angelegenheiten des tariflichen Personals, z. B. Teilzeiten, Eingruppierungen, Beendigungen * Sie sind erste Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei Fragestellungen um ihr Beschäftigungsverhältnis und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten * Vergütungs- und Eingruppierungsangelegenheiten bearbeiten Sie auf Grundlage des TV-L * Darüber hinaus beteiligen Sie sich an den Digitalisierungsprozessen und arbeiten an der Weiterentwicklung des Dezernates konstruktiv mit Ihre Qualifikationen und Kompetenzen * Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium in einem rechtswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt HRM oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II * Kenntnisse im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes (TV-L, TVöD) * Sichere Anwendung des MS-Office-Pakets und Kenntnisse im Umgang mit Personaldatenbanken sowie ERP-Systemen (z. B. MACH) * Erwartet werden Freude an einer serviceorientierten Tätigkeit im Kontakt zu unseren Beschäftigten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten * Sie überzeugen durch ein sicheres, verbindliches Auftreten und sehr gute kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand. Wir als Arbeitgeberin ... * bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). * fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot. * fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements. * gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund. Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. HIER BEWERBEN Ansprechpersonen fachlich: Frau Beer (/-) personalrechtlich: Herr Visarius (/-) Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/VII/25/2 bis zum13.07.. Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen. Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96 – Dortmund