Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)

Sächsische Staatstheater Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Sächsischen Staatstheater suchen einen Mitarbeiter im Künstlerischen Betriebsbüro, um die Organisation und Planung von Aufführungen zu unterstützen. Der Bewerber sollte Erfahrung im Theaterbetrieb haben und die gesetzlichen Bestimmungen sowie tarifliche Regelungen kennen. Das Aufgabengebiet bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Haus in Dresden mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Leistungen

Jährliche Sonderzahlungen
Budget für Fortbildung
Bezuschusstes Jobticket
Betriebseigene Kantine

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in einem künstlerischen Betriebsbüro oder ähnliche Position erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit thea.soft/thea.dispo sowie Microsoft Office.
  • Kenntnisse des Tarifvertragsrechts, insbesondere des Normalvertrag Bühne (NV-Bühne).

Aufgaben

  • Organisation des Proben- und Spielbetriebs mit verschiedenen Abteilungen.
  • Erstellung und Verteilung von Monats-, Wochen- und Tagesplänen.
  • Bearbeitung von Urlaubanträgen und täglichen Anfragen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Berufserfahrung in einem künstlerischen Betriebsbüro
Kenntnisse im Tarifvertragsrecht (NV-Bühne)

Tools

thea.soft
Microsoft Office

Jobbeschreibung

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsschauspiel Dresden zum Beginn der Spielzeit 2025/2026

eine*n Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (d/m/w)befristet nach

  • 14 Abs. 1.3zur Vertretung eines anderen Arbeitnehmers nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).Die Krankheitsvertretung erstreckt sich zunächst über den Zeitraum der Spielzeit 2025/2026. Als Mitarbeiter*in des Künstlerischen Betriebsbüros unterstützen Sie den Leiter des Büros und den Künstlerischen Betriebsdirektor bei der organisatorischen Vorbereitung, Planung und Durchführung der künstlerischen Arbeitsvorhaben und sonstigen Aktivitäten des Theaters.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • die Organisation des Proben- und Spielbetriebs in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses;
  • die Überwachung der gesetzlichen und tarifvertraglichen Bestimmungen;
  • die Erstellung und Verteilung von Monats-, Wochen- und Tagesplänen;
  • die Erstellung von Besetzungslisten;
  • die Gästebetreuung und Gästeabrechnung;
  • die Hotel- und Reisebuchungen;
  • die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen, wie Rechnungsprüfungen;
  • die Bearbeitung von Urlaubsanträgen und Abwesenheiten;
  • die Erledigung alltäglicher Aufgaben/Anfragen;
  • die Übernahme von Direktionsdiensten bei Aufführungen und Veranstaltungen.

Ihre Voraussetzungen:

  • einschlägige Berufserfahrung in einem künstlerischen Betriebsbüro eines Theaters oder in einer vergleichbaren Position;
  • ein sicherer Umgang mit den Programmen thea.soft/thea.dispo sowie Microsoft Office;
  • Kenntnisse des relevanten Tarifvertragsrechts, insbesondere des Normalvertrag Bühne (NV-Bühne);
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (wünschenswert: Englisch);
  • die Bereitschaft zu Einsätzen an Sonn- und Feiertagen sowie zu flexiblen Einsatzzeiten;
  • ein strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein;
  • Belastungsfähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen;
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen gegenüber den Künstler*innen.

Gleichzeitig bieten wir Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
  • eine befristete Anstellung nach dem Tarifvertrag Normalvertrag Bühne (NV-Bühne -Solo); gemäß
  • 14 Abs. 1.3 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (Krankheitsvertretung);
  • jährliche Sonderzahlungen im Juni und November;
  • ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
  • ein bezuschusstes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. dem Verbundraum VVO oder ein bezuschusstes Deutschlandticket;
  • nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
  • eine betriebseigene Kantine des Freistaates Sachsen;
  • betriebliche Gesundheitsangebote;
  • eine gute verkehrstechnische Anbindung und zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.

Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 20.07.2025.

Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de

Sächsische Staatstheater -

Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden

Personalabteilung

Theaterplatz 2

01067 Dresden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.