Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im Haushalts- und Rechnungswesen

Hochschule Kaiserslautern / Kaiserslautern University of Applied Sciences

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 38.000 - 48.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kaiserslautern sucht eine*n Verwaltungsfachangestellte*n im Dezernat Haushalt und Allgemeine Verwaltung. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Rechnungen sowie die Unterstützung im Bereich Buchhaltung. Bewerber*innen sollten eine relevante Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen. Die Stelle ist in Vollzeit und vorerst auf 2 Jahre befristet.

Leistungen

Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelung für mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich.
  • Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen, speziell Excel.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen.
  • Buchung von Geschäftsvorfällen im Mittelbewirtschaftungssystem HIS FSV.
  • Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben des Dezernats Haushalt und Allgemeine Verwaltung.

Kenntnisse

Buchhaltung
Microsoft Excel
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich

Jobbeschreibung

im Dezernat Haushalt und allg. Verwaltung

Kennziffer: HS 2025/20

Ihre Aufgaben

Zu den Kernaufgaben des Dezernats Haushalt und Allgemeine Verwaltung gehören die Verwaltung der Haushaltsmittel sowie die Erbringung diverser Serviceleistungen für Mitarbeitende und Studierende.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.

  • Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
  • Buchung von Geschäftsvorfällen im Mittelbewirtschaftungssystem HIS FSV
  • Mitarbeit bei allgemeinen Aufgaben des Dezernats Haushalt und Allgemeine Verwaltung

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Herr Marc Sauerteig (marc.sauerteig@hs-kl.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich. Weiter verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung, Buchführung oder Rechnungswesen.

Außerdem erwarten wir gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (speziell Excel) und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Dezernat Haushalt und Allg. Verwaltung in Vollzeit, befristet auf 2 Jahrezu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E6 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Sollten Bewerber*innen sich benachteiligt oder ungleich behandelt fühlen, kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle (Stabstelle Recht) erfolgen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 07.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.