Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im DRK-Suchdienst (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine*n Mitarbeiter*in im DRK-Suchdienst. In dieser verantwortungsvollen Rolle unterstützen Sie bei der weltweiten Suche nach Angehörigen, die durch Konflikte oder Katastrophen vermisst werden. Sie beraten Geflüchtete zu rechtlichen Voraussetzungen und arbeiten eng mit relevanten Organisationen zusammen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für soziale Belange einsetzt. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit und Engagement mitbringen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
31 Tage Urlaub pro Jahr
JobTicket
JobRad
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit und Kenntnisse des Aufenthaltsrechts.

Aufgaben

  • Beratung von Ratsuchenden in Suchdienstanliegen.
  • Eigenständige Sach- und Fallbearbeitung in verschiedenen Bereichen.

Kenntnisse

Beratungsarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Diversitätskompetenz
Emotionale Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften
Abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Tools

Informations- und Kommunikationstechnologie

Jobbeschreibung

DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Mitarbeiter*in im DRK-Suchdienst (m/w/d)

Der Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten.

Das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. sucht zum 01.06.2025 eine*n Mitarbeiter*in im DRK-Suchdienst (m/w/d) in Teilzeit 57,5 % (22,4h).

Der DRK-Suchdienst unterstützt bei der weltweiten Suche nach Angehörigen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Migration, die Aussiedlung nach Deutschland, den Zweiten Weltkrieg oder die Teilung Deutschlands vermisst sind und ermöglicht den Austausch von Nachrichten zwischen Familienmitgliedern, deren Kontakt unterbrochen ist und mit herkömmlichen Mitteln nicht wiederhergestellt werden kann. Er berät Geflüchtete zu den rechtlichen Voraussetzungen einer Familienzusammenführung nach dem Aufenthaltsgesetz (AufenthG) sowie deutschstämmige Personen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion zum Aufnahmeverfahren nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG).

Ihre Aufgaben:
  • Beratung von Ratsuchenden in Suchdienstanliegen
  • Eigenständige Sach- und Fallbearbeitung in den Bereichen Internationale Suche, Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg, Familienzusammenführung (AufenthG / BVFG) und Erledigung aller anfallenden Büroarbeiten
  • Kontaktpflege zu für den Suchdienst relevanten Organisationen, Behörden und Einrichtungen
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung der Suchdienst-Leitung durch die Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben
  • Kooperatives Arbeiten im Rotkreuz-Netzwerk
  • Teilnahme an fachspezifischen Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Das bringen Sie mit:
  • Studium der Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen oder abgeschlossene Ausbildung mit Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit
  • Kenntnisse des Aufenthaltsrechtes (AufenthG), Kenntnisse des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) wünschenswert; Bereitschaft sich in juristische Sachverhalte einzuarbeiten
  • Kenntnis der Berliner Beratungsstrukturen für Menschen mit Fluchterfahrung wünschenswert
  • Organisatorische Fähigkeiten und selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur ergebnisorientierten, konstruktiven Zusammenarbeit im Team mit Haupt- und Ehrenamt
  • Diversitätskompetenz und Diskriminierungssensibilität
  • Hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sowie Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift; mindestens gute Kenntnisse in einer weiteren, für uns relevanten, Sprache wie Arabisch, Dari/Paschtu oder Russisch und Ukrainisch oder Somali, Kurdisch, Tigrinya etc.
  • Souveräner Umgang mit der gängigen Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Emotionale Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Mobilität
Unser Angebot:
  • Ein interessantes und verantwortungsreiches Aufgabenfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Urlaub pro Jahr + 1 Regenerationstag
  • JobTicket
  • JobRad
  • Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vielzahl von Vergünstigungen aufgrund von Rahmenverträgen (https://www.drkservice.de/)
  • Direktversicherung im Wege der Entgeltumwandlung
Kontakt

DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.

Personalabteilung

Bachestraße 11

12161 Berlin

Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb sind alle, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer Behinderung, bei uns willkommen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – per E-Mail im PDF-Format (Dateigröße max. 3 MB) – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an jobs@drk-berlin.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.