Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 25/04)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut in Berlin sucht einen IT-Mitarbeiter, der für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Verbesserung der IT-Sicherheit, analysieren Sicherheitsanforderungen und implementieren Best-Practices. Das Institut bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, mobiles Arbeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Forschung steht.

Leistungen

30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
Mobiles Arbeiten
Kostenfreie Sprachkurse

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsrichtlinien.
  • Fähigkeit zur strukturierten Analyse von Sicherheitsanforderungen.

Aufgaben

  • Erstellen von Sicherheitsrichtlinien basierend auf NIS2 und anderen Gesetzen.
  • Langfristiger Aufbau einer SIEM-Infrastruktur und Systemhärtung.

Kenntnisse

Strukturierte Analyse von Sicherheitsanforderungen
Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
IT-Sicherheit umsetzen
Linux Kenntnisse
VMware oder Virtualisierung
Administrationsautomatisierung (Ansible)
Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration
Studium oder gleichwertige Kenntnisse

Tools

OpenSUSE
Debian
Ubuntu
Palo Alto
Ansible

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 25/04), Berlin

Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik

Job Description:

Mitarbeiter/in im Bereich IT (m/w/d) (Kennziffer 25/04) bei Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik

Position Details:
  • Vollzeit
  • Mohrenstraße, 10117, Berlin
  • Mit Berufserfahrung
  • Beginn: nächstmöglichen Zeitpunkt

Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von sieben außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an.

Zu den Arbeitsaufgaben gehören:

  • Ableitung praktischer Umsetzungsanforderungen und Erstellen von Sicherheitsrichtlinien basierend auf den Anforderungen aus NIS2 und allen folgenden bzw. anderweitig relevanten Gesetzen
  • Beobachtung einschlägiger Publikationen bezüglich sicherheitsrelevanter Ereignisse (Schwachstellen/Exploits/Zero-Day-Lücken/…)
  • Daraus abgeleitetes Assessment und Anpassung der Systeme des WIAS/PDI
  • Ausbau der Sicherheit bzw. Systemhärtung mit Bordmitteln (OpenSUSE bzw. Debian, Ubuntu; SELinux, AppArmor)
  • Erarbeiten und Verankern von Best-Practices in Bezug auf Systemhärtung mit den IT-Abteilungen
  • Langfristig Aufbau einer SIEM-Infrastruktur
  • Assessment und organisatorisch-technische Begleitung von IT-sicherheitsrelevanten Vorfällen
  • Mitwirkung an Cybersicherheitsaufgaben im Verbund mit den Instituten des Forschungsverbunds nach Absprache

Wir suchen:

  • Fähigkeit zur strukturierten Analyse von Sicherheitsanforderungen sowie zur Erstellung praxisnaher und verständlicher Sicherheitsrichtlinien für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Institute.
  • Erfahrung in der Entwicklung, Weiterentwicklung und Implementierung von Richtlinien und Leitlinien zur Cybersicherheit, einschließlich der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, IT-Guidelines und Compliance-Vorgaben gemäß aktuellen Standards (z. B. ISO 27001, NIST, BSI-Grundschutz).
  • Fähigkeiten und Bereitschaft zur Umsetzung („hands on“) von Maßnahmen in der IT-Sicherheit.
  • Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, Studium oder gleichwertige Kenntnisse.
  • Open-Source-Affinität.
  • Fundierte Kenntnisse in Linux (insb. OpenSUSE und Debian bzw. Ubuntu).
  • Erfahrung in VMware oder vergleichbare Virtualisierungserfahrung.
  • Grundlegende Kenntnisse in Administrationsautomatisierung (z.B. Ansible)
  • Fachwissen in NGFW-Systemen (z.B. Palo Alto) und Pentesting sind wünschenswert.
  • Zertifizierung gemäß BSI Grundschutz sind willkommen (z.B. BSI Grundschutz Praktiker)
  • Englischkenntnisse auf fachlich sicherem Niveau.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung.

Was wir bieten:

  • Das WIAS Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung, die für ihre Stärken in Bereichen wie Mathematische Modellierung, Optimierung, dynamische Systeme und angewandte Mathematik im Allgemeinen bekannt ist.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge); Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV
  • Mobiles Arbeiten
  • Ein zertifiziertes (Audit berufundfamilie) familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Kostenfreie Deutsch- und Englisch-Sprachkurse für unsere Mitarbeitenden - Internationale Bewerbungen sind uns sehr willkommen.
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins, welcher unendlich viele Möglichkeiten bietet, das Leben außerhalb der Arbeit zu genießen.

Fachliche Rückfragen sind an Herrn H. Pletat oder Herrn C. Wendt zu richten.

Es handelt sich um eine Vollzeit-Stelle, die zunächst auf zwei Jahre befristet ist.

In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich sind Bewerbungen qualifizierter Interessentinnen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerber-Portal schnellstmöglich hoch, indem Sie den Knopf „Online bewerben“ klicken.

Die Bewerbungsfrist beginnt sofort und endet erst, wenn die Stelle besetzt ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.