Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für psychosoziale Fachberatung und Verwaltung in Krankheitsvertretung, befristet[...]

Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Organisation sucht eine*n Mitarbeiter*in für psychosoziale Fachberatung und Verwaltung. In dieser befristeten Rolle unterstützen Sie lesbische, bisexuelle und queere Personen, die Diskriminierungen erfahren haben. Sie bringen Erfahrungen in der psychosozialen Beratung sowie in der Verwaltung mit. Das Team bietet eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Position ist ideal für Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben möchten. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines unterstützenden Umfelds!

Qualifikationen

  • Erfahrungen in psychosozialer Beratung und Verwaltung sind erforderlich.
  • Kenntnisse über Diskriminierung und Unterstützungssysteme sind wichtig.

Aufgaben

  • Psychosoziale Fachberatung für diverse Klient*innen.
  • Verwaltung, Finanzüberprüfung und Budgetkalkulation.

Kenntnisse

Psychosoziale Beratungsarbeit
Verwaltung von gemeinnützigen Vereinen
Buchhaltung
Kenntnisse in Berliner Unterstützungsstrukturen
Auseinandersetzung mit Diskriminierung

Ausbildung

Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikationen

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in für psychosoziale Fachberatung und Verwaltung in Krankheitsvertretung, befristet bis 31.12.2025

Lesbenberatung - psychosoziales Beratungszentrum für Frauen und trans*idente Menschen

Der psychosoziale Arbeitsbereich der Lesbenberatung Berlin e.V. sucht zum 15.04.2025:

Eine*n Mitarbeiter*in für psychosoziale Fachberatung und Verwaltung in Krankheitsvertretung, befristet bis 31.12.2025

27 Std./Woche, Bezahlung in Anlehnung an TV-L, Entgeltgruppe 10

Aufgabenbereiche:

  1. Psychosoziale Fachberatung:
  2. Psychosoziale Fachberatung mit lesbischen und bisexuellen Frauen, trans* und inter* Personen, nicht-binären und queeren Personen, die aufgrund von (Mehrfach-)Diskriminierungen psychisch, wie auch physisch belastet sind
  3. Begleitung und Vermittlung in weiterführende Unterstützungsangebote
  4. Verwaltung:
  5. Überprüfung der Finanzen
  6. Buchhaltung
  7. Verwaltung und Kalkulation von Budget

Erwartungen:

  1. Erfahrungen in der psychosozialen Beratungsarbeit
  2. Abgeschlossenes Hochschulstudium, Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
  3. Auseinandersetzung mit eigener sexueller und geschlechtlicher Identität
  4. Auseinandersetzung mit und Arbeitserfahrung in den Bereichen: Homo- und Trans*- und Inter*-Diskriminierung, rassismuskritische Haltung und Critical Whiteness, Ableismus, Klassismus und Mehrfachdiskriminierung
  5. Kenntnisse in Berliner Unterstützungsstrukturen
  6. Erfahrung in der Verwaltung von gemeinnützigen Vereinen (Überprüfung der Finanzen, Budgetkalkulation- und Verwaltung)
  7. Erfahrung in Buchhaltung

Wir bieten ein interdisziplinäres und engagiertes Team, Team-Supervision und Team-Fortbildungen sowie engmaschige Teambegleitung und vielfältige Aufgaben- und Themenbereiche.

Unsere Arbeit basiert auf dem Peer-to-Peer-Ansatz, daher möchten wir ganz besonders mehrsprachige LBTIQ+ und nicht-binäre Schwarze Personen, People of Color, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen, die Antisemitismus und anti-muslimischen Rassismus erfahren, sowie LBTIQ+ und nicht-binäre Personen, die be_Hindert werden, die Gewichtsdiskriminierung oder Fettfeindlichkeit erfahren, und LBTIQ+ und nicht-binäre Personen mit und ohne Migrationsgeschichten zu einer Bewerbung ermutigen. Unsere Räume sind barrierearm. Es gibt einen elektrischen Türöffner an der Haustür, einen Aufzug und eine rollstuhlzugängliche Toilette ohne Türöffner. Ein reizarmer Ruheraum ist verfügbar.

Bewerbungsfrist: 20.03.2025

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an:

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 1. Aprilwoche statt.

Bei Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf die Stelle können Sie uns gerne per Mail oder Telefon unter: 030 215 2000 kontaktieren, Ansprechperson: Ari Althaus.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.