Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für Prozessoptimierung & Digitalisierung (m/w/d)

Studierendenwerk Freiburg

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Sozialeinrichtung in Freiburg sucht eine*n Mitarbeiter*in für Prozessoptimierung und Digitalisierung. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse bestehender Geschäftsprozesse, die Identifikation von Digitalisierungspotenzialen und das Projektmanagement neuer digitaler Tools. Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Arbeitgeberleistungen und flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Hansefit
bezuschusstes Jobticket
Jobrad
Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
vergünstigtes Mittagessen
30 Tage Urlaub pro Jahr

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder entsprechende Ausbildung.
  • Erfahrung in der Digitalisierung in öffentlichen Sektor oder Hochschulumfeld.
  • Gute MS Office 365 Kenntnisse.

Aufgaben

  • Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse.
  • Mitwirkung an der Digitalisierungsstrategie.
  • Projektmanagement von digitalen Tools und Systemen.

Kenntnisse

Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Sicherer Umgang mit MS Office 365

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarem Studiengang
Abgeschlossene Ausbildung im IT- oder Verwaltungsbereich mit Berufserfahrung

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in für Prozessoptimierung & Digitalisierung (m/w/d)

Das Studierendenwerk Freiburg ist als hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit über 400 Beschäftigten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 46.000 Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig.

Wir suchen Sie für unsere Verwaltung in Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben
  1. Analyse und Optimierung bestehender Geschäftsprozesse in allen Verwaltungsbereichen
  2. Identifikation von Digitalisierungspotenzialen und Entwicklung entsprechender Konzepte zur Umsetzung
  3. Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie des Studierendenwerks
  4. Projektmanagement bei der Einführung neuer digitaler Tools und Systeme (z.B. Dokumentenmanagement, MS-Teams)
  5. Optimierung der Nutzung der vorhandenen studierendenwerksspezifischen Branchensoftware (tl1) sowie MS 365
  6. Abteilungsübergreifende Koordination von Projekten zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Schnittstellen
  7. Monitoring und Reporting von Projektfortschritten und Effizienzsteigerung
  8. Begleitung von Change-Prozessen inklusive Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden
Ihr Profil
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Informatik oder vergleichbarer Studiengang)
  2. Alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung im IT- oder Verwaltungsbereich mit entsprechender Berufserfahrung
  3. Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, idealerweise im öffentlichen Sektor oder Hochschulumfeld
  4. Sicherer Umgang mit MS Office 365
Unser Angebot
  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Gestaltungsspielraum
  • Unbefristetes Teilzeit-Arbeitsverhältnis (19,75 Std.) mit Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L), bis Entgeltgruppe E 11
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, bezuschusstes Jobticket, Jobrad, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Mittagessen
  • Zentrale Lage in Freiburg mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
Weitere Informationen

Wenn Sie dabei sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen bis zum 31. August 2025 über unser Bewerbungsportal. Für Fragen steht Herr Napoleone unter 0761 2101-216 gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Studierendenwerk Freiburg I Personalverwaltung I Basler Str. 2 I 79100 Freiburg

bewerbung@swfr.de

Leben und Arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands

Freiburg ist einer der beliebtesten Studienorte Deutschlands. Die "Green City" im Schwarzwald ist überschaubar, freundlich und im Herzen Europas gelegen. Rund 45.000 Studierende sind an den Hochschulen der Region immatrikuliert, fast 6.000 kommen aus dem Ausland. Das Studierendenwerk Freiburg bietet mit rund 400 Mitarbeitenden Service rund ums Studium, inklusive Mensen, Wohnen, Kitas, Beratung und Veranstaltungen. Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit guten Fortbildungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.