Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Hochschule Trier sucht eine/n Mitarbeiter*in zur Betreuung und Koordination der Studiengänge in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik. Die Stelle umfasst Aufgaben in der Selbstverwaltung, die Betreuung eines dualen Studiengangs und die Mitwirkung an Projekten. Diese Anstellung ist zunächst bis Ende 2025 befristet und bietet flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit über 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die oben genannte Stelle im Fachbereich Bauen + Leben mit bis zu 19,5 Std./Woche zu besetzen. Es handelt sich bei der Stelle um eine Elternzeitvertretung, die zunächst bis zum 31.12.2025 befristet ist. Eine entsprechende Verlängerung ist beabsichtigt. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Hinweis: Die Stelle ist mit der zweiten Ausschreibung (siehe: "Mitarbeiter*in für die Betreuung und Koordination des Aufbaus eines berufsbegleitenden Studiengangs") der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik kombinierbar!
Informationen zur Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik finden Sie unter:
https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/bauen-plus-leben/gve
Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. - Ing. Jochen Bühler (J.Buehler@blv.hochschule-trier.de) gerne zur Verfügung.
Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.