Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine angesehene Kunsthochschule in München sucht eine/n Mitarbeiter/in der Stabsstelle Student Services, spezialisiert auf Erasmus+ Incoming. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von internationalen Studierenden und die Organisation der Mobilitäten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen.
Arbeitgeber: Hochschule für Musik und Theater München
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.
An der HMTM ist zum 12. Januar 2025folgende Stelle in Vollzeit zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen:
Mitarbeiter*in der Stabsstelle Student Services – Schwerpunkt Erasmus+ Incoming (m/w/d)
Die Stabsstelle Student Services bildet eine zentrale Schnittstelle für die Betreuung deutscher und internationaler Studierender über den gesamten Student Life Cycle hinweg. Sie verantwortet zentrale Themen wie die Mobilität im Rahmen von Erasmus+, die Stipendien- und Stiftungsverwaltung sowie konzeptionelle Aufgaben rund um die Internationalisierung unserer Hochschule.
Sie sind insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:
International Office / Erasmus+ Incoming Betreuung
Studierendensekretariat (Nachnamen A–L)
Stipendienverwaltung
Was Sie mitbringen:
Das bieten wir Ihnen
Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (100%) richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 9b TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier.
Was Sie von uns erwarten können:
Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal
unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Stabsstelle Student Services: Frau Cindy Voigtländer (cindy.voigtlaender@hmtm.de)
Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.