Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine spannende Position als Mitarbeiter*in der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung erwartet Sie im Deutschen Studierendenwerk in Berlin. Sie unterstützen diverse administrative Aufgaben und bringen Ihre organisatorischen Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld ein. Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv zur chancengleichen Hochschulbildung für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt für diese interessante Teilzeitstelle ab September 2025!
Deutsches Studierendenwerk Berlin 24.06.2025
Arbeiten Sie bei uns als
(20 Std./Woche, ab dem 01. September 2025)
Bietet ein Bundesverband mit rund 50 Beschäftigten die ideale Unternehmensgröße für Sie? Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und gleichzeitig Neues dazulernen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft inklusiver Bildung zu gestalten!
Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) ist der Dachverband der Studierendenwerke in Deutschland. Unsere bundesweite Kompetenzstelle IBS engagiert sich seit über 40 Jahren für chancengleiche und diskriminierungsfreie Hochschulbildung für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, sind wir die zentrale Anlaufstelle für alle Akteure, die sich mit barrierefreien Studienbedingungen, angemessenen Vorkehrungen und der Beratung von Studieninteressierten und Studierenden mit Beeinträchtigungen befassen. Wir begleiten Bund, Länder und Hochschulen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, entwickeln Qualifizierungs- und Beratungsangebote, fördern den fachlichen Austausch und unterstützen regionale Expert*innennetzwerke sowie Modellprojekte.
Wir freuen uns ganz besonders auf Bewerbungen von Mitarbeiter*innen mit Beeinträchtigungen. Die Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, bitte als ein zusammenhängen-des PDF-Dokument) senden Sie bitte bis zum 01. August 2025 ausschließlich per E-Mail an
Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Jens Kaffenberger (Telefon: 030 - 29 77 27 60) zur Verfügung.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorerst bis zum 31.08.2026 befristet.
Möchten Sie erfahren, wie viel Sie in diesem Job verdienen können?
Pendelzeit berechnen
Die Karte wird von OpenStreetMap bereit gestellt. Mit dem Laden der Karte stimmen sie der zu.
Wie gefällt Ihnen der Job?