Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg sucht zum 15. Oktober 2025 einen Mitarbeiter*in für die Auftragsverwaltung im Bereich Foto und Rechteklärung. Sie erwartet ein vielseitiges, interdisziplinäres Team und ein Arbeitsplatz in einem der größten Kulturhistorischen Museen. Sie sind verantwortlich für das Auftragsmanagement und die rechtliche Klärung von Museumsobjekten. Freuen Sie sich auf vielfältige Angebote und ein sicheres Arbeitsumfeld.
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Die Zentrale Digitale Dokumentation (ZDD) verantwortet die digitale Erschließung der musealen Objekte des Museums. Dazu zählt die Erstellung und Verwaltung von Objektfotografien mittels hauseigener und externer Fotograf*innen, die Organisation von Scanaufträgen sowie die digitale Erfassung und Rechteklärung in der Objektdatenbank. Die zu besetzende Stelle ist mit ihren Kernaufgaben in die Bereiche der ZDD eingebunden. Zum 15. Oktober 2025 suchen wir Sie als
Vollzeit, Entgeltgruppe 9a TV-L, unbefristet
Ihre Aufgaben im Team:
Die Stelle beinhaltet die Aufgabenbereiche des Auftragsmanagements für Objektabbildungen sowie die Rechteklärung für Museumsobjekte.
Auftragsmanagement für Objektabbildungen:
Rechteklärung von Objekten im Museum:
Das bringen Sie mit:
Freuen Sie sich auf folgende Benefits:
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuellen Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis spätestens zum 04. August 2025 an unser Onlineportal .