Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter im technischen Support für CO²-neutrale Energiesysteme (w/m/div.)

Bosch Homburg

Magdeburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Branche sucht Unterstützung für die Installation von CO²-neutralen Energiesystemen. In dieser Funktion bist du für die technische Unterstützung der Monteure zuständig, identifizierst Installations- und Softwarefehler und bearbeitest Hardware-Reklamationen. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung, Kenntnisse in Energietechnik, sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit.

Qualifikationen

  • Erforderlich: Abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Kenntnisse in Energietechnik und Hardwarevernetzung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, fließende Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung der Monteure bei der Installation von CO²-neutralen Energiesystemen.
  • Identifikation und Behebung von Installationsfehlern.
  • Verantwortung für die Annahme und Bearbeitung von Hardware-Reklamationen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Bereich Energietechnik
MS Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Aufgaben

  • Du unterstützt Monteure eines marktführenden Unternehmens für die Installation von CO²-neutralen Energiesystemen bei der Anbindung verschiedener Komponenten (Wechselrichter, Wärmepumpen, Batteriespeicher, Charger etc.) an das hauseigene Energiemanagementsystem (EMS) per E-Mail und Telefon.
  • Dabei identifizierst und behebst du Installationsfehler entweder selbst oder du unterstützt den Installateur, damit dieser die Behebung eigenständig durchführen kann.
  • Du identifizierst Softwarefehler auf Seiten der Hersteller oder des hauseigenen EMS und aktivierst die für die Fehlerbehebung verantwortlichen Fachbereiche.
  • Du verantwortest die Annahme, Bearbeitung und Prüfung von Hardware-Reklamationen.

Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung zwingend erforderlich
  • Erfahrung und Know-How: Kenntnisse im Bereich Energietechnik oder zur Vernetzung der Hardwarekomponenten, gute MS Office-Kenntnisse
  • Persönlichkeit: Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, ausgeglichene Persönlichkeit, dienstleistungs- und lösungsorientiert, autodidaktische Fähigkeiten
  • Arbeitsalltag: Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr
  • Sprachen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse erforderlich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.