Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter im sozialen Bereich gesucht

Eurojobs.com - Jobboard (OTI Group)

Pinneberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Anbieter im sozialen Bereich sucht leidenschaftliche Mitarbeiter für die Jugendhilfe in Pinneberg. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Chance auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Ihr Engagement und Ihre Empathie sind entscheidend, um die Lebensqualität der Schutzbefohlenen zu verbessern. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Teil eines wertschätzenden Umfelds sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Freude an der Arbeit mit Menschen und selbstständige Arbeitsweise.
  • Erforderliche gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Hilfen bei der Gestaltung des Lebensalltags im Rahmen der Betreuung.
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Kliniken zur sozialen Integration.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Stressbewältigung
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium

Jobbeschreibung

Mitarbeiter im sozialen Bereich gesucht, Pinneberg

effekt Soziale Hilfen

Pinneberg, Germany

Suchen Sie momentan einen Job in der Jugendhilfe? Wir suchen Sie.

Ob Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder nur am Wochenende - wir suchen Nichtfachkräfte, Studenten, Fachkräfte (Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen) oder Erzieher in Ausbildung.

Was bringen Sie mit? Freude an der Arbeit, Authentizität, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Humor, Achtsamkeit, zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsstärke und entsprechendes Wissen.

Ein lösungsorientiertes Denken, die Fähigkeit, mit Stresssituationen umzugehen, und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Gerne sind wir bereit, Fort- und Weiterbildungen zu unterstützen.

Unser ganzheitliches Gesundheits- und Betreuungsmanagement bildet die Basis für die Arbeit an neuer Lebensqualität unserer Schutzbefohlenen. Wir richten unsere ressourcenorientierten Ansätze nach den individuellen Stärken und Fähigkeiten der Hilfeempfänger aus, unter Berücksichtigung ihrer Biographie.

Psychische Erkrankungen und Traumatisierungen können jeden treffen und bedeuten, ebenso wie körperliche Erkrankungen, einen gravierenden Einschnitt im Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Als freier Träger der Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe erbringen wir in verschiedenen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen nach SGB VIII & IX.

Aufgaben

Zum Tätigkeitsbereich gehören:

  • Hilfen bei der Gestaltung des Lebensalltags im Rahmen der familienanalogen Betreuung; Anleitung zur Selbstständigkeit als Basis der Integration
  • Hygiene- und Gesundheitserziehung
  • Hilfen bei der Freizeitgestaltung und Anbindung an Sport- und Kulturvereine
  • Zusammenarbeit und Austausch mit den fallbeteiligten Behörden und Kliniken
  • Kulturelle und soziale Integration (Interkulturelle Kompetenz)
  • Dokumentation und Berichtswesen

Was wir erwarten:

  • Ein multiprofessionelles, motiviertes Team
  • Ein spannendes Arbeitsfeld auf fachlich hohem Niveau
  • Sehr gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fortbildungsangebote
  • Einfache Online-Dokumentation vom Büro oder im Homeoffice
  • Die Möglichkeit, Menschen eine neue Perspektive zu geben

Kompetenz- und Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, wenn Sie als Fachkraft arbeiten möchten
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Teamgeist
  • Freude an der Arbeit mit Menschen

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Leitbild

Die Würde des Menschen ist unantastbar und unteilbar.

Unsere Arbeit basiert auf einer humanistischen Grundeinstellung. Wir sehen und verstehen den Menschen in seiner Einzigartigkeit, die es zu achten und zu fördern gilt, sowie als Teil des Ganzen. Unsere ressourcenorientierte Tätigkeit basiert auf Empathie, bedingungsloser Wertschätzung, Menschlichkeit, Authentizität, Stimmigkeit und Transparenz sowie Inklusion. Unser Selbstverständnis ist geprägt von Werten wie Respekt vor dem Andersartigen, Ehrlichkeit, Offenheit und Toleranz im Umgang mit den Betreuten sowie der Verhinderung von Diskriminierung und Ausgrenzung.

Leitlinie unseres Handelns ist, psychisch kranke Menschen zu befähigen, ihre Ressourcen und Kompetenzen zur Gestaltung eines möglichst selbstbestimmten Lebens zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lebensentwürfe.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.