Wir stellen uns vor
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Überprüfung der ärztlichen/pflegerischen Dokumentation
- Unterstützung des ärztlichen/pflegerischen Dienstes bei der Optimierung der Aktendokumentation
- Kodierung von ICD und OPS unter Anwendung aktueller Kodierrichtlinien
- Bearbeitung von Krankenkassen-/MDK-Anfragen
- Teilnahme an MDK-Begehungen vor Ort
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder ähnliche Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Einen sicheren Umgang mit den deutschen Kodierrichtlinien ICD und OPS
- Einen sicheren Umgang mit der EDV, Kenntnisse in MS Office
- Organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Einsatzfreude und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Ein sehr engagiertes Arbeitsumfeld mit gleitender Arbeitszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Eine Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder ähnliche Ausbildung
- Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- Einen sicheren Umgang mit den deutschen Kodierrichtlinien ICD und OPS
- Einen sicheren Umgang mit der EDV, Kenntnisse in MS Office
- Organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kooperationsbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Einsatzfreude und Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Krankenhauses