Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine führende Klinik in Stuttgart sucht Mitarbeiter für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege von Patienten- und Leistungsdaten sowie die eigenverantwortliche Abrechnung gemäß gesetzlichen Vorgaben. Die Position erfordert eine abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung sowie Kenntnisse in den relevanten Abrechnungssystemen. Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Klinikum Stuttgart
Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Stuttgart ist mit den Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende sorgen für die Versorgung der Patient:innen in verschiedenen Bereichen, darunter Stationen, Operationssäle, Funktionsbereiche sowie Verwaltung, Technik und IT. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir in über 55 Kliniken und Instituten eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung und Pflege von Patienten- und Leistungsdaten eines bestimmten Verantwortungsbereichs mittels IT-Systemen (SAP-IS-H). Dies umfasst die eigenverantwortliche Abrechnung aller stationären, teilstationären und vorstationären Leistungen gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG), der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) sowie der zugehörigen Fallpauschalenverordnungen (FPV).
Wir erwarten:
Ein Anschreiben mit Ihrer Motivation ist neben dem Lebenslauf gern gesehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Biribauer unter 0711 278-22217.
Wir bieten: