Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter (gn) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit

Klinikum Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Klinikum Stuttgart sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit. Die Rolle umfasst die Bearbeitung von Patienten- und Leistungsdaten mithilfe von IT-Anwendungen. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer aufregenden und krisensicheren Umgebung wird geboten, inklusive flexibler Arbeitszeitmodelle und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
Attraktive Angebote zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften
Flexible Arbeitszeitmodelle
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Zugang zu Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Kenntnisse der DRG-, ICD-10-, OPS-301-, und FPV / PEPP-Kataloge.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Anwendungen.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Pflege von Patienten- und Leistungsdaten.
  • Eigenverantwortliche Abrechnung aller erbrachten stationären Leistungen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP Modul IS-H
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-kaufmännischen Bereich
Vergleichbare Ausbildung

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m / w / d) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient : innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer : “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Sie werden für die Bearbeitung und Pflege von Patienten- und Leistungsdaten eines abgeschlossen Zuständigkeitsbereichs mittels IT (SAP-IS-H) zuständig sein.

Dies beinhaltet das Spektrum von der Kostensicherung bis hin zur eigenverantwortlichen Abrechnung aller erbrachten stationären, teilstationären und vorstationären Leistungen der DRG-Entgelte gem. Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG), den PEPP-Entgelten gem. Bundespflegesatzverordnung (BPflV), sowie den jeweils zugehörigen Fallpauschalenverordnungen (FPV).

Wir erwarten :

  • eine abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-kaufmännischen Bereich, im medizinisch-pflegerischen Bereich mit Erfahrungen in der Krankenhausabrechnung, oder eine vergleichbare Ausbildung

Kenntnisse der aktuellen DRG-, ICD-10-, OPS-301-, DKR- und FPV / PEPP- Kataloge

  • technisches Verständnis für spezifische IT-Anwendungen und gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Anwendungen
  • Erfahrung mit dem SAP Modul IS-H sind wünschenswert
  • strukturierte, selbstständige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, verbunden mit wertschätzendem Verhalten gegenüber allen Berufsgruppen des Klinikums
  • gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie sicherer Ausdruck in Wort und Schrift
  • ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten

Neben dem Lebenslauf ist auch ein Anschreiben mit der Motivation zur Bewerbung gern gesehen.

Für Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Biribauerunter 0711 278-22217 zur Verfügung.

Wir bieten :

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Verantwortung für einen eigenen Bereich
  • eine der Stelle entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit laufenden Tarifanpassungen
  • kooperative Zusammenarbeit
  • Integration in ein kollegiales und engagiertes Team
  • innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • attraktive Angebote zur Gewinnung und Bindung starker Fachkräfte für Ihren Verantwortungsbereich : flexible Arbeitszeitmodelle, Kitaplätze, Ferienbetreuung, Personalapartments, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Zugang zur „Corporate Benefits“, „JobRad“, „Wellhub“, Sportangebote etc. uvm.
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.