Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Klinikum Stuttgart sucht einen Mitarbeiter (gn) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Datenpflege im Bereich der Krankenhausabrechnung und müssen über relevante Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Das Klinikum bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche zusätzliche Leistungen, sodass Sie in einem unterstützenden und engagierten Team arbeiten können.
Klinikum Stuttgart
Reutlingen, Germany
Mitarbeiter (m/w/d) für die stationäre Leistungsabrechnung in Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Stuttgart ist mit den Häusern Katharinenhospital, Olgahospital und Krankenhaus Bad Cannstatt das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik und IT tätig. An den Standorten in Stuttgart bieten wir in über 55 Kliniken und Instituten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Unser Motto: "Starkes Team. Starkes Klinikum."
Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung und Pflege von Patienten- und Leistungsdaten im Bereich der stationären Leistungsabrechnung mittels IT (SAP-IS-H). Dies umfasst die Kostensicherung sowie die eigenständige Abrechnung stationärer, teilstationärer und vorstationärer Leistungen gemäß DRG, KHEntgG, BPflV und FPV/PEPP.
Wir erwarten:
Ein Anschreiben mit Motivationsschreiben ist willkommen, neben dem Lebenslauf.
Für Fragen steht Ihnen Frau Biribauer unter 0711 278-22217 zur Verfügung.
Wir bieten: