Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter für die Telefonseelsorge (m / w / d)

Erzbistum Paderborn

Dortmund

Vor Ort

EUR 43.000 - 52.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Erzbistum Paderborn sucht einen Mitarbeiter für die Telefonseelsorge in Dortmund. Die Position mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14 Stunden ist auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt, während Sie eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der seelsorglichen Begleitung und Ehrenamtskoordination übernehmen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld und zahlreiche Unterstützungsangebote, sowie eine Vergütung nach den Bestimmungen der KAVO.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung, Beratung und Fortbildung
Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Vergünstigungen über Einkaufsplattform
Attraktive Leasingangebote
Bezuschusstes Jobticket
Freistellung für Exerzitien

Qualifikationen

  • Supervisorische oder beraterische Weiterbildung idealerweise abgeschlossen.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen erwünscht.
  • Positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der katholischen Kirche.

Aufgaben

  • Koordination und Befähigung eines qualifizierten Ehrenamtes.
  • Persönliche seelsorgliche Begleitung der Ehrenamtlichen.
  • Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Empathie
Kreativität
Analytische Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister/Diplom) der katholischen Theologie oder Psychologie/Pädagogik

Jobbeschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für die TelefonSeelsorge Dortmund einen Mitarbeiter für die Telefonseelsorge (m / w / d) .

Die befristete Anstellung streben wir zum 01.10.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14 Stunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 13 KAVO und befristet bis zum 30.09.2029 zu besetzen.

Die TelefonSeelsorge in Dortmund ist eine gemeinsame Einrichtung des evangelischen Kirchenkreises Dortmund und des Gemeindeverbandes katholischer Kirchengemeinden Ruhr. Rechtsträger ist der evangelische Kirchenkreis. In ihr engagieren sich derzeit ca. 80 qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeitende, Honorarkräfte und Hauptamtliche. Die TelefonSeelsorge in Dortmund bietet Menschen, die in Krisen und seelische Konflikte oder innere Not geraten sind, rund um die Uhr Gespräche am Telefon und / oder in der Internetberatung an. Im Jahr erreichen etwa 12.000 Anrufe und 600 Mail- und Chatkontakte die TelefonSeelsorge in Dortmund.

Mitarbeiter für die Telefonseelsorge (m / w / d)

Ihre Aufgaben :

  • Gewinnen, Befähigen und Koordinieren eines qualifizierten Ehrenamtes auf Basis einer guten Zusammenarbeit im Team der Telefonseelsorge
  • Persönliche und seelsorgliche Begleitung der Ehrenamtlichen sowie Teilnehmen an regelmäßigen Supervisionen
  • Planen und Koordinieren von Kooperationen auf regionaler und überregionaler Ebene sowie inhaltliches Weiterentwickeln der Gesamtorganisation der Telefonseelsorge
  • Entwickeln, Durchführen und Evaluieren von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen der Telefonseelsorge
  • Beobachten und Auswerten relevanter Entwicklungen im Bereich digitaler Medien und den sich daraus ergebenden praktischen und ethischen Folgen für den Arbeitsbereich
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister / Diplom) der katholischen Theologie mit psychologischer / pädagogischer Zusatzqualifikation oder der Psychologie / Pädagogik mit katholisch theologischer Zusatzqualifikation
  • Sie haben idealerweise eine supervisorische oder beraterische Weiterbildung absolviert und konnten bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und in der psychosozialen und seelsorglichen Begleitung und Beratung von Einzelnen und / oder Gruppen sammeln
  • Ihre systematisch-analytische Arbeitsweise ist geprägt durch Empathie und Kreativität
  • Sie reflektieren das eigene Handeln und verstehen es, eine produktive und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu erzeugen
  • Flexible Arbeitszeiten außerhalb der Dienstzeiten sind für Sie möglich
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen :

  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€ / Monat)
  • Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
  • Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
  • Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
  • Und vieles mehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.07.2025.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer 05251-125 1324 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.