Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)

JR Germany

Oberhaching

Vor Ort

EUR 28.000 - 36.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Gemeinde in Deutschland sucht einen Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof zur Unterstützung bei vielseitigen Aufgaben, einschließlich der Reinhaltung des Ortsbildes und Winterdienst. Die Position ist vollzeit und befristet, mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Berufsfeld sowie ein Führerschein der Klasse B.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeitervorteile und Fahrtkostenzuschuss

Qualifikationen

  • Bereitschaft zum Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, insbesondere während des Winterdienstes.
  • Führerscheinklassen B, BE zwingend notwendig.
  • Führerscheinklassen C/CE/C1E wünschenswert.

Aufgaben

  • Reinhaltung des Ortsbildes.
  • Kontrolle und Erhaltung der Verkehrssicherungsanlagen.
  • Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit

Ausbildung

Ausbildung als Pflasterer bzw. Straßenbauer oder Metall-/Holzverarbeitung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d), oberhaching

Gemeinde Oberhaching

oberhaching, Germany

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
befristet und in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

  • Reinhaltung des Ortsbildes
  • Kontrolle und Erhaltung der Verkehrssicherungsanlagen
  • Grünpflege des Straßenbegleitgrüns
  • Mithilfe bei gemeindlichen Veranstaltungen – Bühnenbau
  • Allgemeine Bauhofarbeiten
  • Winterdienst mit Rufbereitschaft
  • Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflasterer bzw. Straßenbauer (m/w/d) oder alternativ Metall-/Holzverarbeitende Ausbildung
  • Führerscheinklassen B, BE zwingend notwendig
  • Führerscheinklassen C/CE/C1E wären wünschenswert
  • Bereitschaft zum Arbeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, insbesondere im Rahmen der Rufbereitschaft während des Winterdienstes
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Technisches Verständnis und Teamfähigkeit
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
  • Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)
  • Feste Arbeitszeiten mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie grundsätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. (sofern kein Winterdiensteinsatz)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung
  • Externe Mitarbeiterberatung
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (die Eingruppierung erfolgt anhand der Berufserfahrung/Vorbildung/Qualifikation)
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), vermögenswirksame Leistungen (vwL), Leistungsentgelt (LoB nach TVöD), betriebliche Zusatzversorgung
  • Aufgrund Übernahme der Rufbereitschaft: Zahlung einer Pauschale sowie eine zusätzliche Vergütung in Form von Zeit und Geld für jeden Einsatz
  • Exklusive Mitarbeitervorteile im Paket "Arbeiten in Oberhaching", v. a. "Gleißentaler" (bis zu 48 € / Monat als regionale Einkaufswährung), Fahrtkostenzuschuss ab dem 6. Entfernungskilometer, Gewährung der Großraumzulage München
  • Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit
  • Gute Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestellen Deisenhofen und Furth BRB-Halt in Deisenhofen, zwei X-Buslinien und fünf MVV-Regionalbuslinien, allesamt in Tarifzone M, Radhauptverbindung von Sauerlach bis München, eigene Autobahn-Anschlussstelle an der A995

Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Anschluss wird eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beabsichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.