Ihre Aufgaben- Sie sind zuständig für die Durchführung, Umsetzung und Anpassung der Bilanzierungsrichtlinien und Geschäftsprozesse Strom und Gas nach Vorgabe der Regulierungsbehörde.
- Außerdem übernehmen Sie die Durchführung von Mehr- / Mindermengenabrechnungen sowie die Überwachung des Forderungsmanagements inkl. der Steuerung von Rechnungskorrekturen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Auswertungen und Berichten sowie das Monitoring gegenüber der BNetzA, der Wirtschaftsprüfung und im Rahmen des Jahresabschlusses.
- Darüber hinaus betreuen Sie die Steuerung und Überprüfung des Mahnlaufes sowie die Sicherstellung zeitkritischer Prozesse für Empfang, Verarbeitung, Plausibilisierung und Weitergabe von Energiedaten.
- Im Zuge des Datenclearings mit den Marktteilnehmern prüfen Sie die Abrechnungen und klären Unstimmigkeiten im Rahmen von Energiemengenabweichungen.
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Marktpartnern und Kunden und arbeiten aktiv in Projekten mit.
Ihr Profil- Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches (FH) oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse der energiewirtschaftlichen gesetzlichen Grundlagen sowie gute bis sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office setzen wir voraus.
- In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie sich bereits Kenntnisse in Abrechnungssystemen eines Energieversorgers oder idealerweise in EDM Systemen aneignen. Wünschenswert wären zudem gute Kenntnisse im Energiedatenmanagement in einem EVU bzw. dem liberalisierten Energiemarkt.
- Darüber hinaus zeichnet Sie Ihr hohes Maß an selbstständiger, gewissenhafter und eigenverantwortlicher Arbeitsweise sowie Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit aus.
Wir bieten- Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern.
- Wir unterstützen Sie mit einer guten Work-Life-Balance mit z.B. flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter/innen eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie!Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Natalie Lieder
Natalie.Lieder.Extern@kvvks.de
0561/782-2005