Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierun[...]

JR Germany

Sachsen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein öffentliches Klinikum in Sachsen sucht einen Mitarbeiter für die Digitale Medizinische Dokumentation. In dieser Rolle sind Sie für die Implementierung und Anpassung von klinischer Software zuständig und arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktiven Vorteilen wird geboten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Attraktive Bezahlung nach TVöD K/VKA
Zuschuss zum Deutschlandticket
Sportangebote
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst.
  • Prozesskenntnis durch mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus.
  • Umfassende Kenntnisse im KIS Orbis.

Aufgaben

  • Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen.
  • Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums.
  • Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung IT.

Kenntnisse

Prozesskenntnis
Informationstechnik
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst

Tools

KIS Orbis
MS Office

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Anpassung) (m/w/d), Sachsen

Städtisches Klinikum Dresden

Sachsen, Germany

Zur Verstärkung unseres Teams der Digitalen medizinischen Dokumentation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) einen

Zur Verstärkung unseres Teams der Digitalen medizinischen Dokumentation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) einen

Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Medizinische Dokumentation (Schwerpunkt KIS Orbis und PDMS: Implementierung und Anpassung)

Ihre neue Herausforderung

  • Operative Begleitung und Nachbetreuung der Mitarbeitenden auf den Stationen im Rahmen der Implementierung von Software
  • Teilprojektleitung bei der Realisierung der digitalen Strategie des Städt. Klinikums Dresden
  • Administration patientenbezogener Software
  • Implementierung, Weiterentwicklung und Verbesserung von fach- und berufsübergreifenden, digital gestützten klinischen Prozessen der stationären Patientenversorgung inklusive deren Dokumentation
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen digitalen medizinischen Dokumentation durch geschulte Anwender
  • Entwicklung / Erstellung und Realisierung von Schulungskonzepten und Schulungen der Anwender auf Station
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung in Zusammenarbeit mit der Abteilung IT
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Vorbereitung / Erstellung von Präsentationen, Berichten und Analysen

Ihr überzeugendes Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Medizin oder Funktionsdienst
  • Prozesskenntnis durch mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus
  • Umfangreiche Projekterfahrung
  • Praktische Erfahrung und ausgeprägtes Interesse für die Themen Informationstechnik und Digitalisierung im Krankenhausprozess
  • Umfassende Kenntnisse im KIS Orbis (Administration, Konfiguration, Kundenspezifische Anpassungen (Customizing), Supporting), sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office
  • Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit, hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Geduld, Prozess- und Zielorientierung
  • Hohes Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
  • Hohes Maß an Selbstorganisation

Ihre Vorteile bei uns

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag – von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
  • Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD K/VKA mit den für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
  • Von Anfang an durchstarten – natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen
  • Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern

Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: klinikum-dresden.de/gutegruende

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-50043026, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen Dr. rer. medic. Enrico Heide, Leiter Digitale Medizinische Dokumentation, Tel.: 0351 480-1005 und Christin Hausch / Kristin Wollbrandt, Ressort Personal, Tel.: 0351 856-1166 / 1157 gern zur Verfügung.

www.klinikum-dresden.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.