Wir, der DRK Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V., sind Teil der größten Hilfsorganisation weltweit und Mitglied in der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes bilden die Grundlage unseres täglichen Denkens und Handelns. Das Deutsche Rote Kreuz steht für hochwertige, gemeinnützige Dienstleistungen bei Wohlfahrt und Rettung. Dienste für Senioren, die Flüchtlingsbetreuung sowie Einsatz- und Sanitätsdienste und die Ausbildung in der Ersten Hilfe bilden die Schwerpunkte unserer Tätigkeit. Die Möglichkeit des ServiceWohnen erweitert das Angebot für Senioren. Das Deutsche Rote Kreuz in Oberhausen betreibt das Martha-Grillo-Seniorenzentrum, die DRK Seniorenresidenz Wernerstraße und die DRK Seniorenresidenz Grenzstraße. Mit der carecatering GmbH und der iD GmbH verpflegen und versorgen wir unsere Kunden und Einrichtungen.
Für unsere Verwaltung (Innen- & Außendienst) im Bereich der Nationalen Hilfsgesellschaft suchen wir zum 01. August 2023 Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Deine Aufgaben
- Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben in den Bereichen der ehrenamtlichen Strukturen, der Sanitätswachdienste, dem Katastrophenschutz, sowie bei Bedarf und in Vertretung, im Krankentransport.
- Sie pflegen Daten, beraten das Ehrenamt, erstellen Gefährdungsanalysen für Veranstaltungen, übernehmen Angebote und Abrechnungen und unterstützen bei einem reibungslosen Dienstablauf.
- Bei Bedarf erfolgt ein Einsatz im Krankentransport & Rettungsdienst, Sanitätswachdienst und im Katastrophenschutz.
- Sie verwalten eigenverantwortlich die Einsatzfahrzeuge im Katastrophenschutz und organisieren anstehende Prüfungstermine u.a. TÜV, Wartungstermine, Medizinprodukte und erstellen hierfür Investitions- und Beschaffungspläne.
Wir Bieten
- Leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag – unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gesundheitsförderungsprogramme.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive DRK-Mitarbeitervorteile.
- Gute Erreichbarkeit der Dienststelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima.
- Neues Aufgabenfeld mit kreativen Entwicklungspotential
Dein Profil
- Sie haben mindestens eine Ausbildung zum*r Rettungssanitäter*in.
- Sie können uns Ihren Fortbildungsnachweis gemäß RettG NW
- 5 Abs. 4 vorweisen.
- Sie besitzen den Führerschein Klasse C1 oder höher.
- Sie können Führungsqualifizierungen nachweisen (Zugführer, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Verbandsführer).
- Sie haben Erfahrung in der Planung von Sanitätswachdiensten.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Katastrophenschutz.
- Sie sind kooperationsfähig und verantwortungsbewusst.
- Sie verfügen über Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Sie sind flexibel, zeigen Eigeninitiative und sind belastbar.
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit dem DRK Server, dem HiOrg Server und dem DIVERA Alarmierungssystem.
- Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Modulen werden vorausgesetzt.
- Sie begleiten, versorgen und überwachen Patienten im qualifizierten Krankentransport bzw. Rettungsdienst bis zur Übergabe im Krankenhaus.
- Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes und der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben