Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Lörrach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht einen Mitarbeiter für die Administrative Notaufnahme. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Aufnahme von Patienten, die Sicherstellung eines effizienten Betriebs der Notaufnahme und die Koordination interner Abläufe. Das Unternehmen bietet ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein freundliches Wesen mitbringen und Organisationstalent besitzen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket
Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Patientenaufnahme oder Belegungsmanagement ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Administrative Aufnahme der Patienten und Erfassung von Stammdaten.
  • Koordination interner Verlegungen und Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs.

Kenntnisse

EDV Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Medizinische Fachangestellte Ausbildung

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Administrative Notaufnahme (w/m/d)
Kennziffer: L 525 MTD Aufn

Für die Administrative Notaufnahme der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit (min. 50%) eine/n

Mitarbeiter/in Administrative Notaufnahme (w/m/d)

Ihre Aufgaben:
  • Administrative Aufnahme der Patienten mit Erfassen von Stammdaten, Aufklärung und Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
  • Recherche, Vorbereitung und Sicherung von abrechnungsrelevanten Unterlagen und Daten
  • Steuerung und Koordination interner Verlegungen und Bettendisposition
  • Gewährleistung eines reibungslosen und effizienten Betriebs der Notaufnahme (24/7/365) – auch an Wochenenden und Feiertagen – zur optimalen Patientenversorgung in akuten Notfällen
  • Aktive Mitarbeit bei der Umgestaltung der Aufgaben im Hinblick auf unser neues Klinikum
Wir wünschen uns:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar, gerne mit Erfahrung in der Patientenaufnahme oder Belegungsmanagement
  • Ein freundliches und wertschätzendes Wesen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
  • Gute Kenntnisse in der EDV
  • Organisationstalent, sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft Wochenend-, Nacht- sowie Feiertagsdienste zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
  • Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
  • Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.