Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Ministerium sucht einen engagierten Mitarbeitenden für die Alarmkalenderführende Stelle. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Koordination und Bearbeitung aller Fragestellungen im Bereich der zivilen Alarmplanung zuständig. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stellen zusammen, um sicherzustellen, dass Krisensituationen effizient bewältigt werden. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit der Bevölkerung beizutragen und in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis runden das Angebot ab.
Saarbrücken, Germany
Stellenangebot
Mitarbeitenden für die Alarmkalenderführende Stelle (m/w/d)
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht …
…für die Abteilung A „Allgemeine Verwaltung“ im Referat A/2 „Rechtsangelegenheiten der Abteilung, Zentrale Dienste“ einen Mitarbeitenden für die Alarmkalenderführende Stelle
Ihr Aufgabenbereich:
Das Referat A/2 betreut neben den Bereichen Hausverwaltung, Arbeitsschutz, Liegenschaften sowie den Rechtsangelegenheiten der Abteilung A die Umsetzung der Zivilen Alarmplanung für Krisensituationen für den Geschäftsbereich des Ministeriums. Hierbei geht es um die Sicherstellung der verzugslosen Umsetzung von zivilen Maßnahmen zum Schutz und zur Versorgung der Bevölkerung, zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen und zur Unterstützung der Streitkräfte im Zustimmungs-, Spannungs-, Verteidigungs- oder Krisenfall. In diesem Rahmen wird ein sog. Alarmkalender erstellt, der die hierfür erforderlichen Aufgaben des Geschäftsbereichs des Ministeriums als Alarmmaßnahmen festgelegt.
Zu den Aufgaben der Mitarbeiter der alarmkalenderführenden Stelle gehören insbesondere:
Ihr Profil:
Von Vorteil sind:
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch die Mobilität, der Technische Umweltschutz und die Geoinformation gehören zu unseren Aufgaben.
Unser Angebot:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 01.09.2024 über die Internetplattform.