Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt (TZ/VZ)

Diakonie Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Diakonie Hamburg sucht eine Leitung für die interdisziplinäre Frühförderung, um den neuen Standort in Eidelstedt auszubauen. Sie gestalten aktiv die pädagogische Arbeit mit Kindern von 0 bis zur Einschulung und übernehmen Verantwortung für ein interdisziplinäres Team. Wir bieten zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub sowie einen Zuschuss zum Deutschlandticket.

Leistungen

Zuschuss zum Deutschlandticket
30 Tage Urlaub
Sport- und Fitnessangebote
Sonderzahlungen
Fort- und Weiterbildung
Familienfreundlichkeit
Gestaltungsfreiräume

Qualifikationen

  • Kenntnis und idealerweise Erfahrung in der interdisziplinären Frühförderarbeit.
  • Lust auf Verantwortung in der Teamentwicklung.
  • Wertschätzende Kommunikation mit allen Beteiligten.

Aufgaben

  • Ausbau des neuen Standorts und Gewährleistung der Förderung.
  • Anfragen- und Einsatzplanung sowie Netzwerkarbeit.
  • Übernahme von Personalverantwortung und aktive Hilfen.

Kenntnisse

Empathie
Selbstreflektion
Partizipative Haltung

Ausbildung

Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik
Jobbeschreibung

Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Die Interdisziplinäre Frühförderung bietet die Komplexleistung nach § 46 SGB IX i. V. m. § 79 SGB IX. Diese wird für Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung ab Geburt bis zur Einschulung gewährt. Die Familien erfahren eine wertvolle fachliche Förderung und unterstützende emotionale Begleitung, wie möchten ihnen Möglichkeiten der Teilhabe aufzeigen. Wir arbeiten bei den Familien zu Hause, in den Kitas oder in der Frühförderstelle.

Wir schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkte der Kolleg*innen. Trotz verschiedener Standorte, verstehen wir uns als eine gemeinsame Frühförderung, lernen und lachen miteinander. Die Teamleitungen stehen im engen Austausch und unterstützen sich.

Der neue Standort befindet sich in der Nähe der trägereigenen inklusiven Kita, mit der eine enge Zusammenarbeit besteht. Das Viertel bietet eine gute Quartiersarbeit. Die Räumlichkeiten selbst sind als Förderräume bereits ausgestattet.

Die bestehenden Teamleitungen gewähren gemeinsam mit der Fachbereichsleitung und den therapeutischen Leitungen eine gute Einarbeitung. Selbstverständlich werden Sie durch gezielte Personalentwicklung zur Teamleitung aufgebaut.

https://www.fruehfoerderung-hh.de/



Das sind Ihre Aufgaben
  • Sie bauen unseren neuen Standort in Eidelstedt weiter aus und gewährleisten eine gute Versorgung der Kinder von 0 Jahren bis zur Einschulung mit Komplexleistungen der Frühförderung.
  • Dazu gehören die Anfragen- und Einsatzplanung, Netzwerkarbeit im Sozialraum, der Aufbau und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen.
  • Sie übernehmen Personalverantwortung für ein Team und sind bereit, anteilig selbst aktiv in Hilfen tätig zu sein (Komplexleistung/Diagnostik).
  • Sie haben viel eigenen Gestaltungsspielraum, das Einbringen von Ideen und der eigenen Persönlichkeit ist gewünscht.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Frühförderung mit.


Das bringen Sie mit
  • Sie haben einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen Kenntnis und idealerweise Erfahrung in der interdisziplinären Frühförderarbeit.
  • Sie haben Lust auf die Verantwortung, ein interdisziplinäres Team an einem neuen Standort aus- und aufzubauen.
  • Ihnen ist eine wertschätzende Kommunikation in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wichtig.
  • Sie sind ressourcenorientiert und bringen eine partizipative Haltung mit.
  • Sie wissen um die herausfordernde Situation der Familien und begegnen dieser mit Respekt und Feingefühl.
  • Zu Ihren Stärken zählen die Fähigkeit zur Selbstreflektion und Empathie.


Das bieten wir
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Sonderzahlungen

Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.

  • Zukunftssicherheit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gestaltungsfreiräume
  • Familienfreundlichkeit
  • Fantastisches Team
  • Sabbatjahr
  • EGYM Wellpass | JobRad


Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!

Wie wir Ihre Entwicklung fördern:

Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.

https://karriere.rauheshaus.de/jobs

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Stiftung Das Rauhe Haus
Nina Mohr
Leitung Kinder- und Jugendhilfe - Bereich Interdisziplinäre Frühförderung/Kita
nmohr@rauheshaus.de

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Britta Grothusen
Verwaltung in Kinder- und Jugendhilfe - Bereich Interdisziplinäre Frühförderung/Kita
Tel.: +49 40 655 91-825

Das Rauhe Haus ist offen für alle!
Ihr Kontakt

MargretAfting-Ijeh

E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.